Mit dem Erdäpfelollen - Rezept gelingt ihnen eine herrliche Beilage. Passt zu vielen Hauptgerichten.
Maroniaufstrich - noch nie gehört? Dann besuchen Sie die Steiermark, von dort kommt dieses Rezept.
Das delikate Rezept vom Burgunderkraut stammt aus der Südsteiermark und wird gerne zu gebratenem Wild serviert.
Wer Pilze liebt wird auch diese Steinpilzcremesuppe lieben. Ein Rezept für Feinschmecker und Genießer.
Ein köstliches und traditionelles Rezept, perfekt als Vorspeise an kalten Tagen, ist das steirische Tellerfleisch.
Ein steirischer Partyhappen ist dieses Rezept vom Käferbohnen-Aufstrich. Serviert auf getoastetem Schwarzbrot.
Das Polenta-Omelett müssen sie unbedingt mit Käferbohnensalat essen. Dieses Rezept stammt aus der steirischen Küche.
Eine Zitronen-Topfencreme sorgt für schnelle Zubereitung und richtig tollen Geschmack. Probiers aus, hier geht`s zum Rezept.
Dieses Backhendl-Rezept stammt aus der typisch-österreichischen Küche und ist ein beliebtes Mittagessen am Sonntag.
Gegrillter Ochse mit Rotkraut und Serviettenknödel auf Rotweinsauce ist eine wahre Spezialität. Dieses Rezept nimmt etwas mehr Zeit in Anspruch.