Herzhaft und verführerisch schmeckt dieser Kaiserschmarrn. Geniessen Sie das köstliche Rezept.
Zu dem Saftgulasch nach Wiener Art serviert man frische Salzstangerl, dann ist es perfekt. Hier unser Rezept für zuhause.
Frankfurter mit Ei ein Frühstück aus dem Wiener Kaffeehaus. Versuchen sie das Rezept auch daheim, ihre Kinder werden es mögen.
Bei den Altwiener Semmelknödel gehört Muskatnuss in den Teig. Ein Beilagen - Rezept, das zu vielen Fleischgerichten passt und immer schmeckt.
Gelegte Erdäpfel ist ein herzhafter Auflauf; Debreziner, Eier und Sauerrahm verfeinern dieses Rezept.
Vanillerostbraten mit hausgemachten Kroketten ist ein Klassiker der Wiener Küche, Rostbraten wird mit reichlich Knoblauch geschmort.
Dieses traditionelle Rezept für Altwiener Speckgrießknödel bietet eine geschmacksintensive Beilage für jede Art von Suppe.
Die Wiener Kartoffelsuppe ist ein altes Rezept aus der bürgerlichen Küche. Ein feine Vorspeise im Winter.
Das herzhafte Hirschgulasch passt sehr gut für ein herbstliches Menü. Das Rezept mit Rotwein und Wildgewürzen stammt aus Omas Kochbuch.
Ein Krautsalat ist gar nicht schwer in der Zubereitung. Das Rezept wird gerne zu Fleisch als Beilage serviert.