Herzkuchen mit Kirschen

Zutaten für 1 Kuchen
1 | Glas | Weichseln (350 g) |
---|---|---|
1 | Stk | Orange (Bio) |
250 | g | Butter (weich) |
200 | g | Zucker |
1 | Prise | Salz |
4 | Stk | Eier |
100 | g | Mandeln (gemahlen) |
300 | g | Mehl |
1 | TL | Backpulver |
75 | g | Speisestärke |
80 | ml | Milch |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Weichseln gut abtropfen lassen. Eine Herzform (Ø 28 cm) einfetten und bemehlen. Den Backofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Orange waschen, die Schale abreiben und den Saft auspressen. Dann Butter und Zucker schaumig rühren. Danach den Orangensaft, Orangenabrieb und Salz zugeben und die Eier einzeln unterrühren. Anschließend die Mandeln einrühren.
- Das Mehl mit dem Backpulver und der Speisestärke vermengen und abwechselnd mit der Milch gut unter den Teig rühren.
- Teig zur Hälfte in die Form einfüllen und die Hälfte der Weichseln darauf verteilen. Restlichen Teig darauf geben, verstreichen und mit den übrigen Weichseln bedecken. Für ca. 35 bis 45 Min. backen.
- Nach dem Auskühlen mit Staubzucker bestreuen.
Tipps zum Rezept
Unbedingt die Stäbchenprobe machen, um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken ist (wenn kein Teig mehr am Stäbchen klebt, ist er fertig).
Um den Geschmack des Kuchens zu verstärken, mit Kirschlikör oder Kirschsaft beträufeln. Das gibt dem Kuchen eine zusätzliche Geschmacksnote und macht ihn saftiger.
Ein Stück Herzkuchen passt wunderbar zu einer Portion Schlagobers oder einer Kugel Vanilleeis. Das kann das Geschmackserlebnis noch intensivieren.
User Kommentare
Mit eingelegten Weichseln wird der Kuchen schön saftig. Ich nehme gerne Rohrzucker, die Zuckermenge reduziere ich bei fast allen Rezepten, aber das ist natürlich Geschmackssache.
Auf Kommentar antworten