Hot Aperol

Zutaten
1 | Stk | Orange (Bio) |
---|---|---|
650 | ml | Weißwein |
200 | ml | Apfelsaft |
300 | ml | Aperol |
50 | ml | Orangensirup |
1 | Stk | Sternanis |
Zutaten zum Verzieren für 6 Gläser
5 | Stg | Zimt |
---|---|---|
3 | Stk | Orangenscheiben |
5 | Stk | Sternanis |
Kategorien
Zubereitung
- Für den Hot Aperol die Orange heiß abwaschen und in Scheiben schneiden. In einen Topf den Weißwein, Apfelsaft, Orangensirup, Aperol und die Orangenscheiben geben und heiß werden lassen, nicht aufkochen nur einige Minuten ziehen lassen.
- Den Hot Aperol in passende Punsch- oder Weingläser füllen.
- Als Deko eine halbe Orangenscheibe, Zimtstange und Sternanis ins Glas geben.
Tipps zum Rezept
Im Topf entstehen ca. 1200 ml, ca. 6 Weingläser à 200 ml
Nährwert pro Portion
1.293
1,21 g
5,40 g
185,03 g
User Kommentare
Von den Zutaten und von der Zubereitung passr dieses Getränk sehr gut in die Weihnachtszeit. Ich werde mir das Rezept vormerken.
Auf Kommentar antworten
Ein guter Drink. Ich habe ihn nachgemacht, allerdings in Ermangelung eines Orangensirups einen Orangenlikör genommen.
Auf Kommentar antworten
Das klingt sehr lecker. Muss ich mal ausprobieren. Irgendwo habe ich das schon mal getrunken. Deswegen ist mir das Getränk auch nicht ganz unbekannt.
Auf Kommentar antworten
Hot Aperol kenne ich noch nicht, liest sich aber sehr gut. Ich werde diesen das heurige Silversteranstoßen im Freiern zubereiten. Sekt ist es zu kalt.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein spannendes Getränk. Ich kann mir vorstellen, dass das sehr gut schmecken wird. Wird ausprobiert!
Auf Kommentar antworten
Interessanter Drink. Einen heißen Aperol habe ich noch nicht getrunken, den werde ich umgehend ausprobieren, das Wetter passt momentan perfekt dazu.
Auf Kommentar antworten
Ein Glühwein mit Aperol, finde ich eine leckere Idee. Der Apfelsaft rundet den Geschmack gut ab und macht ihn leicht süsslich.
Auf Kommentar antworten
Klingt interessant. Ich werds mal probieren, wenn wir Weißwein offen haben. Für mich und meinen Mann wäre diese Menge wohl ein bisschen zuviel ;) und einladen kann man grad niemanden :(
Auf Kommentar antworten
Mit dem Orangensirup ist es für unseren Geschmack optimal gesüßt. Ist ein wunderbares Getränk zum Aufwärmen an einem kalten Wintertag nach Bewegung im Freien .
Auf Kommentar antworten
man macht doch aus jedem Rezept was man will. Gibt doch keine Verpflichtung. Oh Mann und wenn was nicht paßt suche ich halt ein anderes Rezept. Zum Beispiel was mit Traubensaft. Ich suche nix neues, mir taugt das so. Weil die Blut-Orangen grad in Aktion sind mache ich das mit denen
Auf Kommentar antworten