Kekse gibt es in allen Variationen. Aber das Rezept der Lovntaler Mostkeks ist einfach einzigartig. Da macht das Keksebacken gleich mehr soviel Spaß!
Was sich wohl hinter diesem Rezept verbirgt? Eine wunderbare-köstliche Vorspeise. Das resche Ei kann aber auch als Snack genossen werden.
Kräuteromelette ist ein tolles Rezept und kann sogar zum Frühstück serviert werden. Gesund und gut!
Tommerlrezepte gibt es einige. Ein wirklich Gutes ist dieses aus Kärnten: Weizentommerl ist einfach lecker.
Ein traditionelles Kärntner Reindling darf bei keiner Osterjause fehlen. Es gibt unterschiedliche Rezepte für die Fülle, versuchen sie dieses.
Kärntner Brötchen schmecken schon zum Frühstück. Dieses Rezept ist einfach und schnell in der Zubereitung.
Weckerl gibt es wohl in allen möglichen Variationen und Formen, aber dieses Kärntern-Brotwecker Rezept ist einfach toll im Geschmack und Zubereitung.
Schinkenschöberl werden oft und gerne als Suppeneinlage genossen. Ein Rezept zum einfachen Nachkochen.
Stets beliebt ist der Reindling in Kärnten, besonders zur Kirtagszeit. Hier das Gerteig - Rezept zum Nachbacken.
Eine Karottentorte schmeckt immer herrlich saftig. Dieses Rezept gelingt auch Backanfänger.