Kärntner Reindling

Zutaten für 12 Portionen
5 | g | Butter für die Form |
---|---|---|
500 | g | Mehl (griffig) |
80 | g | Butter |
250 | ml | Milch |
2 | Stk | Ei |
1 | Pk | Germ |
20 | g | Zucker |
1 | TL | Salz |
Zutaten für die Fülle
120 | g | Rosinen |
---|---|---|
100 | g | Zucker |
1 | TL | Zimt |
30 | g | Butter |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
150 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Kärntner Reindling zuerst aus Mehl, Butter, Milch, Germ, Eier, Zucker und Salz einen Germteig kneten. Diesen gut an einem warmen Ort aufgehen lassen.
- Den Teig 1/2 cm dick auswalken. Mit flüssiger Butter bestreichen, Rosinen, Zucker und Zimt aufstreuen und zusammenrollen.
- In eine gut eingefettete Gugelhupfform oder Rein geben, nochmals gehen lassen und dann 50 Minuten im vorgeheiztem Backrohr bei 180° Ober-/Unterhitze backen.
User Kommentare
Ich würde in den Reindling doppelt soviel Zimt geben, man soll ihn ja ordentlich schmecken. Sonst gefällt mir das Rezept sehr gut.
Auf Kommentar antworten