Kärntner Brotweckerl

Weckerl gibt es wohl in allen möglichen Variationen und Formen, aber dieses Kärntern-Brotwecker Rezept ist einfach toll im Geschmack und Zubereitung.

Kärntner Brotweckerl Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,0 (15 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

1000 g Roggenmehl
1 Prise Salz
1 Prise Kümmel
40 g Germ
1 Schuss Wasser

Zeit

120 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Roggenmehl in eine Schüssel geben, salzen und die Germ einbröckeln. Das Wasser zufügen, daraus einen weichen und geschmeidigen Teig kneten.
  2. Den Teig dann 1-1,5 Stunden an einem warmen Ort rasten lassen. Dann formt man kleine Laibchen.
  3. Mit dem Messer kleine Kreuze auf die Oberseite der Laibchen einritzen. Mit Kümmel bestreuen.
  4. Im vorgeheizten Ofen, Ober- und Unterhitze, bei ca. 200 Grad backen, bis die Weckerl eine hellbraune Farbe bekommen.

Tipps zum Rezept

Eine Schüssel mit Wasser mit in den Ofen stellen.

Der Kümmel und weitere Gewürze zb Leinsamen, Sesam etc. kann auch in den Teig geknetet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
584
Fett
2,01 g
Eiweiß
18,83 g
Kohlenhydrate
120,49 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Haselnusskuchen

HASELNUSSKUCHEN

Haselnusskuchen schmeckt einfach hervorragend. Keiner kann diesem köstlichen Kärntner Rezept widerstehen.

Eintropfsuppe

EINTROPFSUPPE

Das Rezept aus Omas Küche schmeckt und weckt Erinnerungen. Zum einfachen Nachkochen mit dieser Zubereitung.

Kärntner Kasnudel

KÄRNTNER KASNUDEL

Mit diesem Kärntner Kasnudel Rezept eine kreative Nudelvariante entdecken. Gefüllt mit einer Erdäpfelfülle, ein echter Genuss.

Grießschmarren

GRIESSSCHMARREN

Grießschmarren ist einfach lecker. Wer Grieß mag, wird das Rezept aus Kärnten lieben!

Spinat

SPINAT

Spinat-Rezepte gibt es einige. Ein sehr gutes ist dieses Kärntner Spinat-Rezept. Das ist nicht nur lecker, sondern auch gesund.

Rettichsalat

RETTICHSALAT

Rettichsalat ist vor allem im Süden Österreichs sehr beliebt. Man isst ihn gern zu deftigen Fleischgerichten und Fisch.

User Kommentare

MaryLou

Ich würde eher Kärntner Weckerl dazu sagen. In Kärnten kennen wir keine Brötchen, die gibt es in Deutschland.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tier des Jahres 2024

am 04.12.2023 12:04 von Maarja