Kärntner Brotweckerl

Zeit
120 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Roggenmehl in eine Schüssel geben, salzen und die Germ einbröckeln. Das Wasser zufügen, daraus einen weichen und geschmeidigen Teig kneten.
- Den Teig dann 1-1,5 Stunden an einem warmen Ort rasten lassen. Dann formt man kleine Laibchen.
- Mit dem Messer kleine Kreuze auf die Oberseite der Laibchen einritzen. Mit Kümmel bestreuen.
- Im vorgeheizten Ofen, Ober- und Unterhitze, bei ca. 200 Grad backen, bis die Weckerl eine hellbraune Farbe bekommen.
Tipps zum Rezept
Eine Schüssel mit Wasser mit in den Ofen stellen.
Der Kümmel und weitere Gewürze zb Leinsamen, Sesam etc. kann auch in den Teig geknetet werden.
User Kommentare
Ich würde eher Kärntner Weckerl dazu sagen. In Kärnten kennen wir keine Brötchen, die gibt es in Deutschland.
Auf Kommentar antworten