Überbackene Käseecken in klarer Suppe

Zutaten für 2 Portionen
0.5 | Bund | Suppengrün (Karotten, Sellerie, Petersilienwurzel und Petersilie) |
---|---|---|
500 | ml | Wasser |
1 | TL | Meersalz |
1 | TL | Pfefferkörner |
2 | Stk | Vollkorn-Toastbrot |
0.5 | Stk | Jungzwiebel |
1 | Stk | Dotter |
0.5 | EL | Weißwein |
40 | g | Hartkäse |
0.25 | TL | Pfeffer (aus der Mühle) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst aus Suppengrün, Wasser, Meersalz und Pfefferkörner eine Suppe kochen. Wenn die Suppe fast fertig ist, das Toastbrot toasten, danach vorsichtig in kleine Dreiecke schneiden.
- In der Zwischenzeit den Jungzwiebel putzen, fein schneiden und in eine Schale geben. Das Ei trennen und den Dotter zum Jungzwiebel geben. Weißwein und Hartkäse zufügen und den Pfeffer grob hinein mahlen. Alles gut miteinander vermischen.
- Ein Backblech mit Backpapier belegen und die Dreiecke darauf verteilen. Mit einem kleinen Löffel die Käsemischung auf die Dreiecke geben und im Backrohr mit Grillfunktion überbacken.
- Nun die Karotten in dünne Scheiben schneiden und auf 2 Suppenteller aufteilen. Die Petersilie geschnitten dazugeben und mit der klaren Suppe auffüllen. Zum Schluss noch die Käseecken in die Suppe geben und servieren.
Tipps zum Rezept
Emmentaler, Gouda oder Bergkäse sind ideal für die Käseecken, da sie gut schmelzen und eine schöne goldbraune Kruste bilden. Für eine kräftigere Note kann ein Teil des Käses durch Parmesan oder Cheddar ersetzt werden. Diese Käse geben den Ecken ein intensiveres Aroma und eine knusprige Textur.
Mit Knoblauch oder einer Prise Paprikapulver bestreut, erhalten die Käseecken ein zusätzliches Aroma. Wer es würziger mag, kann auch eine Prise Chili oder Kräuter der Provence auf die Käseschicht geben.
Ein Schuss Olivenöl oder ein paar Tropfen Trüffelöl über die Käseecken oder die Suppe geben eine feine, aromatische Note. Mit etwas frisch geriebenem Pfeffer oder einer Prise Paprikapulver verfeinert, erhält die Suppe ein optisches und geschmackliches Highlight.
Für die klare Suppe mit überbackenen Käseecken eignet sich am besten ein trockener Weißwein, der den Geschmack der Suppe dezent unterstützt, ohne zu dominant zu sein.
User Kommentare