Käsestangerl

Zutaten für 12 Portionen
700 | g | Roggenmehl |
---|---|---|
300 | g | Weizenvollkornmehl |
1 | Wf | Germ |
2 | EL | Salz |
2 | EL | Gerstenmalzmehl |
30 | g | Roggenvollkornsauerteig (getrocknet) |
30 | g | Öl |
750 | ml | Wasser |
250 | g | Käse (würfelig geschnitten) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
100 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Roggenmehl, Weizenvollkornmehl, Germ, Salz, Gerstenmalzmehl, Sauerteig und Öl in eine Schüssel geben, nach und nach das Wasser zugeben und zu einem geschmeidigen Teig kneten. Zum Schluss die Käsewürfeln langsam unterkneten. Anschließend zugedeckt an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen.
- Nun den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und Teigstücke auswiegen. Ein Stück sollte ca. 100 Gramm schwer sein. Die Teigstücke schleifen, kurz rasten lassen und anschließend zu Stangerl formen.
- Die Stangerl etwas drehen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Nochmals ca. 15 Min. gehen lassen.
- Währenddessen zeitgerecht das Backrohr auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Stangerl ca. 30 Min. dunkelbraun backen.
Tipps zum Rezept
Ich stelle beim Brot- und Gebäckbacken fast immer ein hitzebeständiges Gefäß mit Wasser in das Backrohr. So auch bei diesen Käsestangerl.
User Kommentare