Kornspitz

Erstellt von isa1991

Sehr schmackhaft und saftig sind diese selbstgebackenen Kornspitz. Versuchen sie dieses Rezept, es ist sehr einfach.

Kornspitz Foto isa1991

Bewertung: Ø 4,4 (1.702 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Weizenvollkornmehl
1 TL Salz
2 EL Öl
3 EL Leinsamen
2 TL Brotgewürz
30 g Germ, frisch
62 ml Milch
0.25 l Buttermilch
50 g Mohn und Sesam zum Bestreuen

Zeit

90 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Mehl mit dem Öl, der Buttermilch, Salz, Leinsamen und dem Brotgewürz in eine Schüssel geben.
  2. Nun den frischen Germ in der Milch auflösen und ebenfalls in die Schüssel geben.
  3. Aus den Zutaten einen Teig kneten und 30 Minuten gehen lassen. Nochmals gut durchkneten und eine Rolle formen. Gleichmäßige Stücke abschneiden und daraus Kornspitz formen.
  4. Die Oberfläche mit Wasser bestreichen und mit Mohn oder Sesam bestreuen. Die Kornspitz auf ein Blech mit Backpapier legen und zugedeckt noch 15 - 20 Minuten gehen lassen. Bei 220° C Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Backofen ca. 20 - 25 Minuten backen.

Nährwert pro Portion

kcal
602
Fett
14,80 g
Eiweiß
23,13 g
Kohlenhydrate
96,43 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Semmeln

SEMMELN

Von diesen Semmeln können Ihre Lieben nicht genug bekommen. Versuchen Sie doch einmal dieses Rezept.

Croissants (selbstgemacht)

CROISSANTS SELBSTGEMACHT

Ein gut gedeckter Frühstückstisch kann mit Croissants selbstgemacht nur noch perfekt werden. Mit diesem Rezept gelingt das flaumige Gebäck.

Dinkelkekse

DINKELKEKSE

Dinkelkekse sind ausgewogen, vollwertig und können je nach Vorliebe mit einer Glasur verändert werden. Hier das Rezept dazu.

Loukoumades

LOUKOUMADES

Loukoumades ist eine köstliche Nachspeise, die sehr bekannt in Persien, Griechenland und in der Türkei ist. Hier das Rezept für diese Honigbällchen.

Salzstangerl

SALZSTANGERL

Einfach köstlich sind die selbstgebackenen Salzstangerl, hier dazu das Rezept.

Topfentaschen

TOPFENTASCHEN

Ein Rezept für Topfentaschen, das leicht gelingt. Das Gebäck ist außen knusprig und innen schön saftig.

User Kommentare

Pesu07

Ich habe bei diesem Rezept die doppelte Menge genommen, bei der Germ aber 1 Würferl (42 gr). Sind super geworden.

Auf Kommentar antworten

_Rebecca_

Hallo, ich hätte eine Frage. Ist hier eine Trockengerm gemeint? Oder wird die frische Germ mit der Milch vermengt? Danke im Voraus

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Bei diesem Rezept verwendet man frischen Germ. Wir haben das Rezept noch einmal überarbeitet, es steht jetzt in der Zutatenliste dabei.

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Die Germmenge kann man immer getrost reduzieren, die Teige gehen trotzdem sehr schön auf! Diese Kornspitze sind viel besser als die vom Bäcker!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welternährungstag

am 16.10.2025 05:37 von Pesu07

Tag des Likörs

am 16.10.2025 00:40 von snakeeleven

Tag des Brots

am 16.10.2025 00:39 von snakeeleven

Welche Kaffeezubereitung

am 15.10.2025 23:56 von Billie-Blue

Die gesündesten Lebensmittel

am 15.10.2025 23:51 von Billie-Blue