Saure Knödel sind in Kärnten sehr beliebt. Für das Rezept brauchen Sie 4 Stück Semmelknödel.
Das Rezept Sasaka stammt aus Kärnten. Dazu wird meist kräftiger Rotwein und Schwarzbrot gegessen.
Ein Kärntner Reindling für die Osterjause ist nicht nur ein Augenschmaus. Das Rezept bringt auch so manche Geschmacksknospen zum Tanzen.
Polsterzipfl werden gerne zu Apfelmus gegessen. Auch mit Vanillesoße schmeckt dieses Kärntner Rezept klasse.
Rindfleischsalat mit frischem Paprika und Tomaten schmeckt einfach frisch und leicht. Ein tolles Rezept, das vielfältig angewendet werden kann.
Rahmzwiebel sind vor allem in Kärnten sehr beliebt. Man isst sie mit Schwarzbrot zu Jause oder auch zu Fleisch. Das Rezept ist einfach.
Eier in pikanter Soße wird oft zu Abend gegessen. Das Rezept wird vor allem in Kärnten gerne verwendet. Einfach lecker!
Würziges Carpaccio vom Glocknerlamm ist ein wahrer Genuss! Wer Lammfleisch mag wird dieses feine Rezept aus Kärnten lieben.
Das Saure Schottn Rezept ist in 10 Minuten zubereiten. Es schmeckt nicht nur lecker, es ist auch noch gesund!