Kandierte Zitrusfrüchte

Kandierte Zitrusfrüchte eignen sich hervorragend zur Dekoration. Ein Rezept, dass zwar etwas Zeit braucht, aber köstlich ist.

Kandierte Zitrusfrüchte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 1 Portion

2 Stk Orangen (bio)
2 Stk Zitronen (bio)
500 ml Wasser
500 g Zucker

Zutaten zum Blanchieren

1.5 l Wasser

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Schüssel Kochtopf Backpapier

Zeit

105 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Orangen und Zitronen gründlich heiß waschen, um eventuelle Wachsschichten zu entfernen. In dünne Scheiben schneiden (ca. 0,5 cm dick) und die Kerne entfernen.
  2. Die Fruchtscheiben in einen großen Topf geben und mit kaltem Wasser bedecken. Zum Kochen bringen und 2–3 Minuten blanchieren. Dadurch wird die Bitterkeit der Schale reduziert.
  3. Die Scheiben abgießen und in eine Schüssel mit kaltem Wasser legen. Dies hilft, die Bitterstoffe weiter zu entfernen.
  4. In einem großen Topf das Wasser und den Zucker vermengen. Den Zucker bei mittlerer Hitze rühren, bis er vollständig aufgelöst ist. Dann zum Kochen bringen und die blanchierten Zitrusscheiben vorsichtig in den Zuckersirup geben. Für etwa 1 bis 1,5 Stunden bei niedriger Hitze köcheln lassen, gelegentlich umrühren. Sie sind fertig, wenn sie durchscheinend und glänzend sind.
  5. Anschließend die kandierten Früchte vorsichtig mit einer Zange oder einem Schöpflöffel aus dem Sirup nehmen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und am besten über Nacht trocknen lassen.

Tipps zum Rezept

Als Garnitur für Torten, Kuchen oder Desserts wunderbar!

Die kandierten Orangen und Zitronen können in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Sie halten sich im Kühlschrank bis zu mehreren Wochen.

Auch andere Zitrusfrüchte wie Grapefruits oder Limetten können kandiert werden.

Der übrig gebliebene Zuckersirup kann ebenfalls verwendet werden, um Cocktails zu süßen oder als Grundlage für Desserts.

Optional kann auch eine Vanilleschote mitgeköchelt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
2.205
Fett
1,48 g
Eiweiß
3,72 g
Kohlenhydrate
535,88 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Zitronenmarmelade

EINFACHE ZITRONENMARMELADE

Sommerlich erfrischt dieses Rezept für Einfache Zitronenmarmelade - ob zum Frühstück oder auf Eis, das ist immer ein Genuss.

Fruchtiger Zitronensalat

FRUCHTIGER ZITRONENSALAT

Sie wollen Ihre Liebsten mit einem neuen Rezept überraschen? Das fruchtige Zitronensalat Grundrezept mit verschiedenen Gemüsesorten mischen.

Limetten-Likör

LIMETTEN-LIKÖR

Ein Rezept zum Verschenken. Der Limetten-Likör wird jeden mit seinem frischen Geschmack begeistern

Mandarinenöl

MANDARINENÖL

Mandarinenöl ist ein einfaches, aber raffiniertes Rezept um Desserts oder Salate aufzupeppen.

Glasierter Zitronenkuchen

GLASIERTER ZITRONENKUCHEN

Glasierter Zitronenkuchen ist nicht nur einfach zubereitet, er lässt sich auch gut vorbereiten, probieren Sie das Rezept einmal aus!

Gefüllte Limoncello Zitronen

GEFÜLLTE LIMONCELLO ZITRONEN

Dieses Rezept für gefüllte Limoncello Zitronen ist herrlich erfrischend bei sommerlichen Temperaturen. Ein fruchtiges Dessert, daß sich gut am Liegestuhl genießen lässt.

User Kommentare

Katerchen

Ich kandiere gerne die Schalen von Bio-Orangen. Dazu die Schale ohne weiße Haut in Streifen schneiden und kandieren. Und anschließend zur Hälfte in Kuvertüre tauchen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Immer mehr Verletzte beim Wandern

am 05.10.2025 14:30 von jowi59

Die Nobelpreis-Saison beginnt

am 05.10.2025 11:15 von Katerchen

Sauerteig auf Höhenflug

am 05.10.2025 11:10 von Katerchen