Kirsch-Streuselkuchen

Ein köstlicher Kirsch-Streuselkuchen darf in keiner Rezeptsammlung fehlen. Das Dessert zum Nachbacken.

Kirsch-Streuselkuchen Foto Thea

Bewertung: Ø 3,7 (3 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

800 g Kirschen
100 g Marzipan Rohmasse
375 g Kristallzucker
1 Prise Jodsalz
650 g Mehl
375 g THEA 100% Pflanzlich
25 g Mandeln (gehobelt)

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

60 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Kirsch-Streuselkuchen, Backrohr auf 200 °C (Umluft: 180 °C) vorheizen.
  2. Frische Kirschen waschen und entsteinen. Marzipan in dünne Scheibchen schneiden.
  3. Kristallzucker, Salz und Mehl mischen. Thea in einem großen Topf schmelzen. Zucker-Mehlmischung in einer Portion zur Thea geben und mit einer Gabel einrühren, sodass Streusel entstehen.
  4. Zwei Drittel der Streusel auf ein mit Backpapier belegtes Backblech verteilen und mit den Händen leicht flach drücken. Mit Marzipanscheibchen belegen, ruhig Abstand dazwischen lassen. Mit Kirschen belegen.
  5. Restliche Streusel mit der Gabel noch einmal durchrühren und darauf verteilen. Mandelblättchen darüberstreuen und den Kirsch-Streuselkuchen im vorgeheizten Rohr 30-35 Minuten leicht goldbraun backen.

Tipps zum Rezept

Es können auch Kirsch aus dem Glas verwendet werden, in einem Sieb bis zur Verwendung gut abtropfen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
1.207
Fett
10,08 g
Eiweiß
20,65 g
Kohlenhydrate
252,85 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Ente

GEFÜLLTE ENTE

Eine wunderbare gefüllte Ente wird gerne serviert wenn Besuch erwarter wird. Das Rezept macht bestimmt sechs Gäste satt.

Warme Avocadosuppe

WARME AVOCADOSUPPE

Diese warme Avocadosuppe ist schnell in der Zubereitung und bringt einzigartigen Geschmack. Das Rezept ist eine Spezialität für sich.

Kürbiskernkipferln

KÜRBISKERNKIPFERLN

Die besten Kürbiskernkipferln, die je gebacken wurden findet ihr in diesem Rezept. Mit Kürbiskernen und -öl zum einzigartigen Geschmackserlebnis.

Gefüllte Hühnerrouladen

GEFÜLLTE HÜHNERROULADEN

Mach dir Freude mit gefüllten Hühnerrouladen. Das Rezept bringt Abwechslung und passt immer, auch wenn Gäste erwartet werden.

Florentiner Stangerln

FLORENTINER STANGERLN

Ein muss für Naschkatzen sind Florentiner Stangerln. Das Rezept wird gerne in der Weihnachtszeit gebacken.

Wildschweinbraten im Blätterteig

WILDSCHWEINBRATEN IM BLÄTTERTEIG

Für Fans von Wild ist dieser Wildschweinbraten im Blätterteig einzigartig. Der Genuss ist bei diesem Rezept vorprogrammiert.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Auch das gehört gefeiert

am 21.10.2025 14:02 von Billie-Blue

Ein Sprichwort

am 21.10.2025 13:34 von Billie-Blue

Wie im Wilden Westen

am 21.10.2025 10:50 von Katerchen