Kürbiskernkipferln

Die besten Kürbiskernkipferln, die je gebacken wurden findet ihr in diesem Rezept. Mit Kürbiskernen und -öl zum einzigartigen Geschmackserlebnis.

Kürbiskernkipferln Foto © Thea

Bewertung: Ø 4,3 (470 Stimmen)

Zutaten für 50 Portionen

250 g Mehl (glatt)
200 g Kürbiskerne (fein gerieben)
100 g Staubzucker
200 g THEA
2 Stk Eidotter
2 cl Kürbiskernöl
1 Pk Vanillezucker
1 Becher Schokoglasur zum Tunken

Zeit

222 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 192 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Alle Zutaten rasch miteinander verkneten. Im Kühlschrank ca. 2 Stunden rasten lassen.
  2. Fingerdicke Rollen formen, kleine Stücke abschneiden und mit der Handfläche kleine Stangen formen, diese zu Kipferln biegen.
  3. Kipferln auf ein mit Backtrennpapier belegtes Blech setzen und bei 180 Grad ca. 12 Minuten backen.
  4. Ausgekühlte Kipferln in die Schokoglasur tauchen, trocknen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
52
Fett
2,29 g
Eiweiß
1,66 g
Kohlenhydrate
6,28 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Ente

GEFÜLLTE ENTE

Eine wunderbare gefüllte Ente wird gerne serviert wenn Besuch erwarter wird. Das Rezept macht bestimmt sechs Gäste satt.

Warme Avocadosuppe

WARME AVOCADOSUPPE

Diese warme Avocadosuppe ist schnell in der Zubereitung und bringt einzigartigen Geschmack. Das Rezept ist eine Spezialität für sich.

Gefüllte Hühnerrouladen

GEFÜLLTE HÜHNERROULADEN

Mach dir Freude mit gefüllten Hühnerrouladen. Das Rezept bringt Abwechslung und passt immer, auch wenn Gäste erwartet werden.

Florentiner Stangerln

FLORENTINER STANGERLN

Ein muss für Naschkatzen sind Florentiner Stangerln. Das Rezept wird gerne in der Weihnachtszeit gebacken.

Wildschweinbraten im Blätterteig

WILDSCHWEINBRATEN IM BLÄTTERTEIG

Für Fans von Wild ist dieser Wildschweinbraten im Blätterteig einzigartig. Der Genuss ist bei diesem Rezept vorprogrammiert.

Striezel

STRIEZEL

Was wäre ein Frühstück am Sonntag ohne frischen Striezel. Hier das Rezept zum Selbstbacken.

User Kommentare

Andrea1703

Sehr, sehr lecker! Tolles Rezept!

Auf Kommentar antworten

puersti

Dieses Rezept ist eine gute Alternative zu den herkömmlichen Kipferln. Kürbiskern und auch das Öl mag ich auch sehr gerne.

Auf Kommentar antworten

Pausi

Da dies die Lieblingskekese meiner Freundin sind, muss ich sie wohl auch mal probieren.
Und etwas Konkurenzgeist ist in der Küche sicher nicht hinderlich.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

Auch meine NussallergikerInnen können mit Freude bei den Kürbiskernkipferln zugreifen. Nach dem in die Schokoglasur tauchen kommt noch je Kipferlende ein Kürbiskern zur Garnierung auf.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Super, die sehen mal besonders aus. Die werde ich zu Weihnachten machen. Ich nehme aber Butter statt Thea.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Schönes Wochenende

am 30.09.2023 06:08 von Pesu07

Abendessen am 30.09.2023

am 30.09.2023 06:04 von Pesu07