Gefüllte Ente

Eine wunderbare gefüllte Ente wird gerne serviert wenn Besuch erwarter wird. Das Rezept macht bestimmt sechs Gäste satt.

Gefüllte Ente Foto © Thea

Bewertung: Ø 4,3 (420 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

1 Stk Ente (2 kg, bratfertig)
1 Prise Majoran
1 Prise Salz
30 g Thea (Margarine)
500 ml Hühnerbouillon zum Übergießen
1 Stk Orange (in Spalten)

Zutaten für die Fülle

4 Stk Semmeln
1 Schuss Milch
2 EL Thea (Margarine)
80 g Zwiebeln (gehackt)
1 Stk Enten- oder Hühnerleber
4 Stk Champignons (groß, in Scheiben)
1 Bund Petersilie (gehackt)
1 Stk Ei
2 Stk Eidotter
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

210 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Ente innen und außen gründlich waschen, trocken tupfen. Innen mit Majoran und außen mit Salz einreiben.
  2. Für die Fülle: Semmeln in dicke Scheiben schneiden und in Milch einweichen. Eine Bratpfanne mit 1 EL Thea (Margarine) erhitzen die Zwiebeln und nussgroße Leberstücke darin anbraten. Danach die Champignons und Petersilie zugeben. Erkalten lassen.
  3. Die eingeweichten Semmelscheiben sehr gut ausdrücken und in 1 EL Thea (Margarine) bei kleiner Hitze so lange rösten, bis sich die Masse vom Kochlöffel löst. Erkaltet zur Zwiebel-Leber-Mischung geben, Ei und Dotter einrühren, salzen, pfeffern.
  4. Fülle in die Ente hineinstopfen und mit Küchengarn zunähen - ebenso die Ente zusammenbinden, dass sie beim Braten die Form behält.
  5. Ente in eine passende Bratpfanne legen, mit sehr gut erhitzter Thea (Margarine) übergießen, Orangenspalten einlegen und bei 180–190 Grad 2–3 Std. braten. Dabei häufig mit Hühnersuppe begießen.
  6. Spagat entfernen, Ente zerteilen und auf einer vorgewärmten Platte anrichten. Mit entfettetem Bratensaft übergießen.

Nährwert pro Portion

kcal
930
Fett
61,76 g
Eiweiß
66,23 g
Kohlenhydrate
10,16 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Warme Avocadosuppe

WARME AVOCADOSUPPE

Diese warme Avocadosuppe ist schnell in der Zubereitung und bringt einzigartigen Geschmack. Das Rezept ist eine Spezialität für sich.

Kürbiskernkipferln

KÜRBISKERNKIPFERLN

Die besten Kürbiskernkipferln, die je gebacken wurden findet ihr in diesem Rezept. Mit Kürbiskernen und -öl zum einzigartigen Geschmackserlebnis.

Gefüllte Hühnerrouladen

GEFÜLLTE HÜHNERROULADEN

Mach dir Freude mit gefüllten Hühnerrouladen. Das Rezept bringt Abwechslung und passt immer, auch wenn Gäste erwartet werden.

Florentiner Stangerln

FLORENTINER STANGERLN

Ein muss für Naschkatzen sind Florentiner Stangerln. Das Rezept wird gerne in der Weihnachtszeit gebacken.

Wildschweinbraten im Blätterteig

WILDSCHWEINBRATEN IM BLÄTTERTEIG

Für Fans von Wild ist dieser Wildschweinbraten im Blätterteig einzigartig. Der Genuss ist bei diesem Rezept vorprogrammiert.

Oststeirischer Mostbraten

OSTSTEIRISCHER MOSTBRATEN

Ein Oststeirischer Mostbraten ist eine Köstlichkeit für sich. Das etwas andere Rezept mit Rind, Speck und Gemüse. Drei Tage Durchziehzeit einplanen!

User Kommentare

Katerchen

Statt Margarine verwende ich Butterschmalz. Nach dem braten das Entenfett vorsichtig abschöpfen und erkalten lassen. In dem Fett Erdäpfel braten, auch Rühreier schmecken damit gut.

Auf Kommentar antworten

viola1963

Hallo..ein gutes Rezept. Mich würde es interessieren was ich anderes nehmen kann,als Enten oder Hühnerleber.Mag leider keine Innereien. Werde es aber ausprobieren. LG

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Bier-und-Pizza-Tag

am 09.10.2025 04:59 von Teddypetzi

Welttag des Sehens

am 09.10.2025 01:18 von snakeeleven

Weltposttag

am 09.10.2025 01:18 von snakeeleven