Wildschweinbraten im Blätterteig

Zutaten für 6 Portionen
800 | g | Wildschweinschlegel (ausgelöst) |
---|---|---|
6 | Stk | Wacholderbeeren (zerdrückt) |
4 | Stk | Knoblauchzehen (zerhackt) |
50 | g | THEA |
40 | g | Hamburgerspeck (gewürfelt) |
1 | Stk | Zwiebel (mittelgroß, gewürfelt) |
200 | g | Champignons (blättrig geschnitten) |
1 | Bund | Petersilie (gehackt) |
2 | EL | Schlagobers |
2 | Stk | Eidotter |
1 | Pk | Blätterteig, TK (330 g) |
1 | Stk | Eidotter |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Fleisch von Sehnen und Häutchen befreien. Der Länge nach mit der Fleischfaser in drei Stücke schneiden. Salzen, pfeffern, mit Wacholderbeeren und Knoblauch einreiben.
- In THEA von allen Seiten anbraten, aus der Pfanne nehmen und in Folie gewickelt beiseite stellen.
- Im Bratenrückstand Speck und Zwiebel hell anrösten. Champignons und Petersilie zugeben, so lange rösten bis die Flüssigkeit verdampft ist. Salzen, pfeffern, Obers zugeben und zu einer dicken Sauce einkochen. Erkaltet mit den Dottern binden.
- Aufgetauten Blätterteig 4 mm dünn, rechteckig ausrollen. In 3 Stücke schneiden, Größe muss die einzelnen Fleischstücke umhüllen. Aus dem restlichen Teig Formen ausstechen.
- Auf dem Blätterteig zuerst die Champignon-Masse verteilen, dann die Fleischstücke daraufsetzen, mit dem Teig umhüllen und mit der Nahtseite nach unten auf ein, mit Backpapier belegtes, Blech setzen. Mit den ausgestochenen Teigformen belegen, mit Dotter bepinseln und bei 220 Grad ca. 25 Min. backen. Kurz entspannen lassen und dann jeweils ein Stück für zwei Personen in Scheiben schneiden und servieren.
User Kommentare
Hallo Thea ist eine Margarine. Du kannst sie zum Backen, Braten usw. verwenden. lg
Auf Kommentar antworten
Hatte es zuvor noch nie gegessen aber ich war begeistert
Habe statt tea butter genommen
Man wird auf alle fälle schnell satt
Auf Kommentar antworten
Der Wildschweinbraten im Blääterteig ist doch ein sehr aufwendiges Rezept. Mal sehen ob mir das mal gelingt.
Auf Kommentar antworten
Also ich finde das jetzt nicht so aufwendig - schwieriger wird da schon die Fleischbeschaffung :-D Einwickeln in Blätterteig ist nicht so schwer!
Auf Kommentar antworten
Ein klassisches Wellington im Blätterteig ist immer eine feine Sache. Egal ob original mit Rinderfilet, wie hier beschrieben mit Wildschwein oder auch mit Schweinefilet habe ich es schon probiert. Köstlich ????????????
Auf Kommentar antworten
mein Pa hat nach einem Jagderfolg dieses Rezept nachgekocht,. Das Rezept für den Wildschweinbraten im Blätterteig wurde mit Blaukraut und Erdäpfeln mit Maroni ergänzt
Auf Kommentar antworten
Was ist THEA?
Auf Kommentar antworten