Mit übrigen Knödeln vom Vortag zaubern sie ein feines Mittagessen. Versuchen sie dieses Rezept vom Semmelknödel - Gröstl.
Ein deftiges und beliebtes Rezept aus der österreichischen Küche sind diese Kartoffelknödel mit Speckfülle.
Das Rezept Schinkenknödel mit Sauerkraut hebt die Stimmung und bringt Abwechslung auf unsere Teller.
Einfach köstlich ist dieses Rezept von den Spinatknödel auf Tomatenragout. Eine Hauptspeise, wenn sie keine Lust auf Fleisch haben.
Die herzhaften Tiroler Speckknödel sind deftig und schmecken sehr köstlich. Ein tolles Rezept zum Weiterempfehlen.
Ein köstliche und deftige Abwandlung ist unser Rezept von den pikanten Topfenknödel.
Das Rezept Strangolapreti oder auch Priesterwürger genannt stammt aus Trentino und war die Leibspeise der dort ansässigen Priestern.
Gefüllte Knödel sind ein beliebtes Rezept, wenn Fleisch- und Wurstreste zu verwerten sind. Hier das deftige Rezept aus der österreichischen Küche.
Topfenknödel sind schnell gekocht und schmecken vor allem mit Kompott vorzüglich. Ein Rezept für schnelle Gerichte.
Ein tolles Gericht zaubern Sie mit diesem einfachen Rezept. Die köstlichen Hascheeknödel sind delikat im Geschmack.