Spinatknödel auf Tomatenragout

Zutaten für 3 Portionen
300 | g | Knödelbrot |
---|---|---|
190 | ml | Milch |
190 | g | Blattspinat |
2 | Stk | Eier |
1 | Stk | Zwiebel |
30 | g | Butter |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Muskatnuss |
Zutaten für das Ragout
3 | Stk | Fleischtomaten |
---|---|---|
1 | Stk | Schalotte |
1 | Prise | Zucker |
1 | Zweig | Rosmarin |
0.5 | Tasse | Basilikumblätter |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für die Knödel die Zwiebel in Butter anschwitzen und zum Knödelbrot geben. Die Milch mit den Eiern vermengen und gemeinsam mit dem klein geschnittenen Blattspinat über das Knödelbrot verteilen. Mit Salz und Muskat würzen und gut vermengen.
- Aus der Masse Knödel formen und in einem Topf mit Salzwasser oder im Dampfgarer ca. 30 Minuten garen.
- In der Zwischenzeit die Schalotte schälen, fein schneiden. Den Zucker in einem Topf karamellisieren lassen, die Schalotte dazu geben und kurz anrösten lassen.
- Anschließend die klein geschnittenen Tomaten beifügen, den Rosmarinzweig einlegen und mit Salz und Pfeffer würzen. Einige Minuten einkochen lassen. Am Schluss die klein geschnittenen Basilikumblätter beimengen.
- Die Sauce auf Tellern anrichten, die Knödel darauflegen und etwas Parmesan darüber streuen.
User Kommentare
Schaut zwar wirklich sehr appetitlich aus mit dem Tomatenragout, aber irgendwie sagt mir die Kombi nicht zu. Ich bevorzuge Spinatknödel mit Nussbutter und Parmesan.
Auf Kommentar antworten