Bei Serviettenknödeln handelt es sich um eine klassische und sehr traditionelle Beilage.
Besonders in der kühleren Jahreszeit ist eine heiße Suppe eine Wohltat. Das Rezept für deftige Leberknödel gibt Kraft, wärmt von innen und schmeckt.
Ein Klassiker der österreichischen Hausmannskost sind die Tiroler Knödel. Das mit Speck und Zwiebel zubereitete Rezept ist herzhaft und köstlich.
Als Beilage zu Fleisch oder Fisch eignen sich Bröselknödel besonders. Das Rezept ist relativ einfach und wird in Salzwasser gekocht.
Ein Rezept für den Frühling: Frische Bärlauchknödel aus dem Salzburger Flachgau.
Das Rezept von den Semmelknödel im Dampfgarer zubereitet ist sehr einfach und die Knödel schmecken köstlich.
Das Erdbeerknödel - Rezept klappt ganz leicht und gehört zu den österreichischen Süßspeisen.
Ob als süße Hauptspeise oder Dessert Nougatknödel schmecken immer. Für Kinder ist dieses Rezept ein absoluter Renner.
Übrige Brezen werden mit diesem Rezept zu einer tollen Beilage verwertet. Brezenknödel schmecken fast besser als Semmelknödel.
Das Rezept Knödel mit Champignonsauce schmeckt der ganzen Familie. Ein köstlicher Klassiker, perfekt für Pilzliebhaber!