Knödel mit Champignonsauce

Das Rezept von den Knödel mit Champignonsauce schmeckt der ganzen Familie. Bleiben Knödel übrig, dann gibt es nächsten Tag Knödel mit Ei.

Knödel mit Champignonsauce Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (3.299 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

3 Stk Eier
220 g Semmelwürfel
40 g Butter
160 ml Milch
1 Bund Petersilie
1 TL Salz

Zutaten für die Sauce

20 g Butter
800 g Champignons
1 Becher Schlagobers
1 Stk Zwiebel
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Knödel mit Champignonsauce machen sie zuerst die Knödel. Semmelwürfel in eine große Schüssel geben. Milch und Eier vermengen. Butter in einem Topf weich werden lassen. Petersilie waschen und fein hacken. Nun alles mit den Semmelwürfel vermengen und kräftig mit Salz abschmecken. Etwa 10 Minuten ziehen lassen.
  2. Anschließend mit feuchten Händen Knödel formen und diese in einem Topf mit Salzwasser 20 Minuten köcheln lassen.
  3. In der Zwischenzeit die Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Beides in einer Pfanne mit Butter dünsten. Das Schlagobers einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Die Knödel - sind fertig wenn sie an der Wasseroberfläche schweimmen - abseihen und mit der Sauce anrichten.

Tipps zum Rezept

Sie können statt des Schlagobers auch Sauerrahm verwenden - ist fettärmer.

Nährwert pro Portion

kcal
627
Fett
39,13 g
Eiweiß
20,23 g
Kohlenhydrate
43,07 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kaspressknödel

KASPRESSKNÖDEL

Mit Semmelwürfel, Käse und Zwiebel werden die Kaspressknödel im heißen Fett ausgebacken. Für das Rezept kann jeder beliebige Käse genommen werden.

Topfenknödel

TOPFENKNÖDEL

Kinder und Naschkatzen werden von diesem Rezept begeistert sein. Die Topfenknödel gelingen im Nu und schmecken flaumig und locker.

Serviettenknödel

SERVIETTENKNÖDEL

Bei Serviettenknödeln handelt es sich um eine klassische und sehr traditionelle Beilage.

Tiroler Knödel

TIROLER KNÖDEL

Ein Klassiker der österreichischen Hausmannskost sind die Tiroler Knödel. Das mit Speck und Zwiebel zubereitete Rezept ist herzhaft und köstlich.

Deftige Leberknödel

DEFTIGE LEBERKNÖDEL

Besonders in der kühleren Jahreszeit ist eine heiße Suppe eine Wohltat. Das Rezept für deftige Leberknödel gibt Kraft, wärmt von innen und schmeckt.

Erdäpfelknödel

ERDÄPFELKNÖDEL

Gekochte und gepreßte Erdäpfel werden mit Salz und Grieß vermengt. Es entsteht ein wundervolles Erdäpfelknödel Rezept.

User Kommentare

Rada

Hallo versucht mal die Soße mit Weißwein undzwar den Weißwein köcheln bis der Alkohol verkocht und dann die weiteren Zutaten schmeckt sehr sehr gut!! 😊

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Wenn Knödel übrig bleiben......
Ich koche generell immer mehr Knödel damit ich am nächsten Tag schon ein Essen habe. Da schneide ich die Knödel in Scheiben und brate sie in Butterschmalz. Auf jede Scheiben dann darauf etwas Preißelbeerkompott.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ich gebe gelegentlich angerösteten Speck dazu. Serviert wird die Champignon-Sauce mit selbstgemachten Spätzle oder Semmelknödeln.

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

Köstliche Sauce. Habe ich zu meinem heutigen Gericht dazu gemacht. Erbsenlaibchen mit Champignon Sauce und Kartoffel Karotten Stampf. sehr gut.

Auf Kommentar antworten

Thanya

Der Champignonsauce kann man mit Knoblauch und Petersilie noch ein bisschen mehr Geschmack verleihen. Thymian passt auch immer sehr gut zu Pilzen.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Die Schwammerlsoße machen wir fast genauso, nur wird bei uns mit Essig gewürzt und mit Kümmel. Alternative zu Essig wäre Sauerrahm statt Obers

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ich mache von den Semmelknödeln immer gleich mehr als wir essen. Die übrig gebliebenen werden gebraten

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

hm lecker - selbst habe ich das noch nie gemacht. Aber doch öfters mal bei meiner Mutter gegessen. Werde ich mir gleich mal abspeichern. Damit ich das auch endlich kann.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

Das Rezept von den Knödel mit Champignonsauce hat meine Ma mit zusätzlichem Pilzpulver (Sauce) zubereitet. Köstlich.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Das ist ein klassisches und sehr gutes Gericht. Ich würze die Schwammerlsauce noch mit einem Schuss Essig.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Traubensaft

am 24.09.2023 18:49 von Paradeis

Bier panschen mit Microplastik?

am 24.09.2023 18:02 von Lara1