Ein fruchtig-süßes Dessert-Rezept für verführerische Frucht-Knödel.
Erdäpfelknödel gefüllt mit Blutwurst auf Sauerkraut ist ein feines Stück Hausmannskost, bei diesem Rezept werden die Knödel mit Grieß verfeinert.
Topfenknödel mit Zwetschgenröster essen besonders Kinder gerne. Ein Rezept für ein Dessert im Winter oder ein kleines Abendessen.
Typisch österreichisch sind Grammelknödel. Hier ein einfaches Rezept aus der Kategorie Hausmannskost.
Dieses saftige Marillenknödel Rezept wird aus einem Topfenteig zubereitet. Die Fülle besteht aus klein geschnittenen Marillen.
Eine österreichische Köstlichkeit sind die Marillenknödel aus Brandteig. Ein bewährtes Rezept aus Omas Küche.
Leicht bekömmlich und delikat im Geschmack sind diese Kräuterknödel mit Tomatensauce. Bei dem Rezept greift jeder gerne zu.
Diese Käseknödel schmecken köstlich mit Sauerkraut. Verwenden sie für dieses Rezept einen deftigen Bergkäse.
Herzhafte Zimt-Knödel aus Germteig schmecken Kinder genau so wie Erwaschsene. Das liebliche Rezept aus Omas Küche.
Eine typische Hausmannskost sind die Weißkrautknödel. Das Rezept passt für eine köstliche Hauptspeise.