Kräuterknödel mit Tomatensauce

Leicht bekömmlich und delikat im Geschmack sind diese Kräuterknödel mit Tomatensauce. Bei dem Rezept greift jeder gerne zu.

Kräuterknödel mit Tomatensauce Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (46 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

150 g Mehl
50 g Butter
4 EL Milch oder Obers
1 Msp Senfpulver
0.5 TL Backpulver
2 EL Kräuter nach Wahl (fein gehackt)

Zutaten für die Sauce

1 Dose Tomaten (geschält)
1 Stk Zwiebel (feingehackt)
1 EL Tomatenmark
150 ml Wasser, Suppe oder ev. leichten Wein
300 g Faschiertes
2 EL Rahm
2 EL Olivenöl
1 EL Kapernbeeren (klein gehackt)
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

50 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Sauce zubereiten. Öl erhitzen, Zwiebel kurz glasig rösten, Tomatenmark dazugeben, Faschiertes einrühren, die geschälten Tomaten aus der Dose mit den Kapernbeeren zufügen, würzen.
  2. Auf kleine Stufe ca. 5 Min. köcheln lassen. Für die Knödel alle Zutaten mischen und mit feuchten Händen kleine Knödel zubereiten.
  3. In eine Auflaufform mit Deckel (Ersatzweise Alufolie) die Sauce hinein geben, die Knödel darauf setzen und im Rohr 15 Min. bei 180 Grad garen.
  4. Vor dem Servieren noch den Rahm einrühren.

Nährwert pro Portion

kcal
465
Fett
28,54 g
Eiweiß
19,54 g
Kohlenhydrate
32,55 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kaspressknödel

KASPRESSKNÖDEL

Mit Semmelwürfel, Käse und Zwiebel werden die Kaspressknödel im heißen Fett ausgebacken. Für das Rezept kann jeder beliebige Käse genommen werden.

Topfenknödel

TOPFENKNÖDEL

Kinder und Naschkatzen werden von diesem Rezept begeistert sein. Die Topfenknödel gelingen im Nu und schmecken flaumig und locker.

Serviettenknödel

SERVIETTENKNÖDEL

Bei Serviettenknödeln handelt es sich um eine klassische und sehr traditionelle Beilage.

Tiroler Knödel

TIROLER KNÖDEL

Ein Klassiker der österreichischen Hausmannskost sind die Tiroler Knödel. Das mit Speck und Zwiebel zubereitete Rezept ist herzhaft und köstlich.

Deftige Leberknödel

DEFTIGE LEBERKNÖDEL

Besonders in der kühleren Jahreszeit ist eine heiße Suppe eine Wohltat. Das Rezept für deftige Leberknödel gibt Kraft, wärmt von innen und schmeckt.

Erdäpfelknödel

ERDÄPFELKNÖDEL

Gekochte und gepreßte Erdäpfel werden mit Salz und Grieß vermengt. Es entsteht ein wundervolles Erdäpfelknödel Rezept.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Es ist Herbst.

am 03.10.2023 10:15 von snakeeleven

Tag des Lächelns

am 03.10.2023 10:11 von martha

Roy Horn wurde 75 Jahre alt.

am 03.10.2023 08:02 von Ullis

Wintersalat wächst aus

am 03.10.2023 07:17 von Silviatempelmayr