Frucht-Knödel

Zutaten für 15 Portionen
250 | g | Topfen |
---|---|---|
1 | Stk | Ei |
60 | g | Butter (weich) |
125 | g | Mehl (griffig) |
40 | g | Knorr Kartoffelteig-Pulver |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Stk | Zitrone (Abrieb davon) |
150 | g | Früchte (siehe Rezept) |
1 | Stk | Zitrone (Abrieb davon) |
1 | EL | Gelierzucker |
5 | Stk | Würfelzucker |
1 | Msp | Zimt |
1 | Spr | Zitronensaft |
Kategorien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Wir beginnen mit dem Knödelteig indem Topfen, Ei und Butter verrührt werden. Dazu werden das Mehl und das Knorr Kartoffelteig-Pulver gesiebt. Für das Aroma kommen Vanillezucker und Zitronenabrieb dazu.
- Der Teig wird eine Stunde zum rasten in den Kühlschrank gestellt. Inzwischen werden die Früchte vorbereitet:
- Nach dem Waschen die Zwetschken und Marillen halbieren und den Kern durch einen Würfelzucker ersetzen. Die Erdbeeren werden einfach im Gelierzucker wenden. Birnen bzw. Äpfel vom Kerngehäuse befreit in mundgerechte Stücke schneiden und kurz in Zitronenwasser mit Zimt aufkochen.
- Hat der Teig lange genug gerastet, die vorbereiteten Früchte mit Teig ummanteln und für ca. 5 Minuten in leicht gesalzenem und gezuckertem Wasser kochen. Schwimmen die Knödel oben auf, sind sie fertig und können serviert werden.
Tipps zum Rezept
Vor dem Servieren können die Knödel noch in Zimt-Zucker oder Butterbrösel gewälzt werden. Auch gut passt Vanille- oder Fruchtsoße dazu.
User Kommentare