Frucht-Knödel

Ein fruchtig-süßes Dessert-Rezept für verführerische Frucht-Knödel.

Frucht-Knödel Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,7 (96 Stimmen)

Zutaten für 15 Portionen

250 g Topfen
1 Stk Ei
60 g Butter (weich)
125 g Mehl (griffig)
40 g Knorr Kartoffelteig-Pulver
1 Pk Vanillezucker
1 Stk Zitrone (Abrieb davon)
150 g Früchte (siehe Rezept)
1 Stk Zitrone (Abrieb davon)
1 EL Gelierzucker
5 Stk Würfelzucker
1 Msp Zimt
1 Spr Zitronensaft

Zeit

90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Wir beginnen mit dem Knödelteig indem Topfen, Ei und Butter verrührt werden. Dazu werden das Mehl und das Knorr Kartoffelteig-Pulver gesiebt. Für das Aroma kommen Vanillezucker und Zitronenabrieb dazu.
  2. Der Teig wird eine Stunde zum rasten in den Kühlschrank gestellt. Inzwischen werden die Früchte vorbereitet:
  3. Nach dem Waschen die Zwetschken und Marillen halbieren und den Kern durch einen Würfelzucker ersetzen. Die Erdbeeren werden einfach im Gelierzucker wenden. Birnen bzw. Äpfel vom Kerngehäuse befreit in mundgerechte Stücke schneiden und kurz in Zitronenwasser mit Zimt aufkochen.
  4. Hat der Teig lange genug gerastet, die vorbereiteten Früchte mit Teig ummanteln und für ca. 5 Minuten in leicht gesalzenem und gezuckertem Wasser kochen. Schwimmen die Knödel oben auf, sind sie fertig und können serviert werden.

Tipps zum Rezept

Vor dem Servieren können die Knödel noch in Zimt-Zucker oder Butterbrösel gewälzt werden. Auch gut passt Vanille- oder Fruchtsoße dazu.

Nährwert pro Portion

kcal
91
Fett
3,82 g
Eiweiß
3,51 g
Kohlenhydrate
10,71 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kaspressknödel

KASPRESSKNÖDEL

Mit Semmelwürfel, Käse und Zwiebel werden die Kaspressknödel im heißen Fett ausgebacken. Für das Rezept kann jeder beliebige Käse genommen werden.

Topfenknödel

TOPFENKNÖDEL

Kinder und Naschkatzen werden von diesem Rezept begeistert sein. Die Topfenknödel gelingen im Nu und schmecken flaumig und locker.

Serviettenknödel

SERVIETTENKNÖDEL

Bei Serviettenknödeln handelt es sich um eine klassische und sehr traditionelle Beilage.

Tiroler Knödel

TIROLER KNÖDEL

Ein Klassiker der österreichischen Hausmannskost sind die Tiroler Knödel. Das mit Speck und Zwiebel zubereitete Rezept ist herzhaft und köstlich.

Deftige Leberknödel

DEFTIGE LEBERKNÖDEL

Besonders in der kühleren Jahreszeit ist eine heiße Suppe eine Wohltat. Das Rezept für deftige Leberknödel gibt Kraft, wärmt von innen und schmeckt.

Erdäpfelknödel

ERDÄPFELKNÖDEL

Gekochte und gepreßte Erdäpfel werden mit Salz und Grieß vermengt. Es entsteht ein wundervolles Erdäpfelknödel Rezept.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Internat. Tag der Berge

am 11.12.2023 05:21 von Pesu07