Marillenknödel aus Brandteig

Eine österreichische Köstlichkeit sind die Marillenknödel aus Brandteig. Ein bewährtes Rezept aus Omas Küche.

Marillenknödel aus Brandteig Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (129 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Mehl
500 ml Wasser
35 g Butter
1 Prise Salz
1 Stk Eier
6 Stk Marillen

Zutaten für die Brösel

120 g Brösel
100 g Butter
60 g Zucker

Zeit

35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Marillenknödel aus Brandteig stellen sie einen Topf bereit. Darin Wasser, Butter und Salz aufkochen. Das Mehl hinzufügen, umrühren, bis sich der Teig von der Pfanne löst.
  2. Von der Herdplatte nehmen und etwas auskühlen lassen. In der Zwischenzeit die Marillen waschen und trocken tupfen.
  3. Dann das Ei in den Teig einrühren und eine Rolle formen und die in 6 Teile teilen. Jeweils eine Marille hineinstecken und Knödel formen. Knödeln in einem Topf mit reichlich kochendem Wasser etwa 8 Minuten garen.
  4. Butter, Zucker und Brösel in einer Pfanne rösten. Knödeln abtropfen lassen und dann in den Butterbröseln wälzen.

Tipps zum Rezept

Mit Staubzucker bestreuen und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
855
Fett
30,28 g
Eiweiß
17,27 g
Kohlenhydrate
125,38 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apple Crumble

APPLE CRUMBLE

Ein Apple Crumble ist ähnlich wie ein Streuselkuchen. Das Rezept wird mit Äpfel und einer Zucker-Zimt-Mischung zubereitet.

French Toast

FRENCH TOAST

Eine süße Rezept - Idee für einen Brunch am Sonntag ist dieser French Toast.

Topfennockerl mit Brösel

TOPFENNOCKERL MIT BRÖSEL

Die Topfennockerl mit Brösel erinnern an die Kindheit. Ein einfaches und köstliches Rezept aus Omas Küche.

Grießschmarrn

GRIESSSCHMARRN

Der tolle Grießschmarrn schmeckt super köstlich und ist blitzschnell zubereitet. Die Familie wird von dem Rezept begeistert sein.

Topfenauflauf

TOPFENAUFLAUF

Der flaumige Topfenauflauf gelingt auch Anfängern. Das Rezept ist ganz einfach.

Mohnnudeln

MOHNNUDELN

Lust auf etwas Süßes? Hier ein köstliches Rezept für Schupfnudeln mit Mohn. Die Mohnnudeln werden auf der Zunge zergehen.

User Kommentare

Maarja

Das ist doch mal eine Marillenknödelvariante, die ich noch nicht kenne, überhaupt kenne ich Brandteig bislang nicht in gekochter Form

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Mit Brandteig habe ich noch keine Marillenknödel oder andere Obstknödel gemacht. Da werde ich mal einen Versuch starten. In die Mischung der Brösel gebe ich eine Prise Zimt.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

FinanzOnline Änderung

am 30.09.2025 06:05 von Teddypetzi

Tag des Podcasts

am 30.09.2025 05:57 von Teddypetzi

Nationalpark in Namibia brennt

am 30.09.2025 05:02 von Pesu07

Internat. Übersetzertag

am 30.09.2025 04:55 von Pesu07

Tag des Kaugummis

am 30.09.2025 03:31 von snakeeleven