Marillenknödel aus Brandteig

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Mehl |
---|---|---|
500 | ml | Wasser |
35 | g | Butter |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Eier |
6 | Stk | Marillen |
Zutaten für die Brösel
120 | g | Brösel |
---|---|---|
100 | g | Butter |
60 | g | Zucker |
Kategorien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Marillenknödel aus Brandteig stellen sie einen Topf bereit. Darin Wasser, Butter und Salz aufkochen. Das Mehl hinzufügen, umrühren, bis sich der Teig von der Pfanne löst.
- Von der Herdplatte nehmen und etwas auskühlen lassen. In der Zwischenzeit die Marillen waschen und trocken tupfen.
- Dann das Ei in den Teig einrühren und eine Rolle formen und die in 6 Teile teilen. Jeweils eine Marille hineinstecken und Knödel formen. Knödeln in einem Topf mit reichlich kochendem Wasser etwa 8 Minuten garen.
- Butter, Zucker und Brösel in einer Pfanne rösten. Knödeln abtropfen lassen und dann in den Butterbröseln wälzen.
Tipps zum Rezept
Mit Staubzucker bestreuen und servieren.
User Kommentare
Das ist doch mal eine Marillenknödelvariante, die ich noch nicht kenne, überhaupt kenne ich Brandteig bislang nicht in gekochter Form
Auf Kommentar antworten
Mit Brandteig habe ich noch keine Marillenknödel oder andere Obstknödel gemacht. Da werde ich mal einen Versuch starten. In die Mischung der Brösel gebe ich eine Prise Zimt.
Auf Kommentar antworten