Klassischer Semmelknödel ist eine tolle Beilage und wenn etwas übrig bleibt, können sie gut weiterverarbeitet werden. Ein vielseitiges Rezept.
Spinatknödel sind ein wieder entdecktes Rezept aus alten Tagen. Einfach in der Zubereitung und herrlich im Geschmack.
Unser Rezept für original österreichische Germknödel mit einer süßen Powidlfüllung schmecken sicher jung und alt.
Das Rezept von Omas Grießknödel passt zu vielen Fleischgerichten. Kleine Knödel schmecken auch als Suppeneinlage.
Ein Rezept für den Frühling: Frische Bärlauchknödel aus dem Salzburger Flachgau.
Als Beilage zu Fleisch oder Fisch eignen sich Bröselknödel besonders. Das Rezept ist relativ einfach und wird in Salzwasser gekocht.
Das Rezept von den Semmelknödel im Dampfgarer zubereitet ist sehr einfach und die Knödel schmecken köstlich.
Das Erdbeerknödel - Rezept klappt ganz leicht und gehört zu den österreichischen Süßspeisen.
Eine typisch österreichische Köstlichkeit sind die Marillenknödel mit Kartoffelteig. Hier Omas Rezept.
Übrige Brezen werden mit diesem Rezept zu einer tollen Beilage verwertet. Brezenknödel schmecken fast besser als Semmelknödel.