Böhmische Knödel sind eine typische, wienerische Beilage. Hier das Rezept, das heute in Vergessenheit geraten ist.
Eine Köstlichkeit aus der österreichischen Mehlspeisenküche sind diese Zwetschkenknödel mit Dinkel-Topfenteig ohne Ei. Versuchen sie das Rezept.
Knödel übrig geblieben? Kein Problem! Mit diesem köstlichen Knödel-Bohnensalat-Rezept lassen sich die Reste vom Vorabend hervorragend verarbeiten.
Diese Grieß-Serviettenknödel werden einfach im Dampfgarer zubereitet. Mit diesem Rezept gelingt eine köstliche Beilage zu vielen Gerichten.
Ein besonders Dessert sind diese Marillenknödel mit Marzipan und Marillensauce. Hier das feine Rezept mit Marillen aus der Wachau.
Eine warme Süßspeise sind diese köstlichen Apfelknöderln. Ein Dessert - Rezept für die kalte Jahreszeit.
Das Rezept gebratene Semmelknödel mit Ei und Bratensaft eignet sich hervorragend für übrig gebliebene Semmelknödel vom Vortag.
Zu den Mehlknödel mit Speck passt sehr gut Sauerkraut. Ein Deutschland serviert man zu diesem Rezept auch Apfelmus.
Eine feine Suppeneinlage sind diese köstlichen Wurstknödel. Ein Rezept aus der österreichischen Küche.
Eine süße Verführung sind die Zwetschkenknödel mit Topfenteig. Ein feines Rezept aus Großmutters Küche.