Zwetschkenknödel mit Topfenteig

Erstellt von snakeeleven

Eine süße Verführung sind die Zwetschkenknödel mit Topfenteig. Ein feines Rezept aus Großmutters Küche.

Zwetschkenknödel mit Topfenteig Foto snakeeleven

Bewertung: Ø 2,7 (44 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

140 g Butter (weich)
270 g Mehl (glatt)
3 Stk Eier
500 g Topfen 20%
1 Prise Salz
80 g Feinkristallzucker

Zutaten für die Brösel

200 g Butter
400 g Semmelbrösel
1 Pk Vanillezucker

Zutaten für die Fülle

12 Stk Zwetschken
12 Stk Würfelzucker

Zeit

50 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Mit dem Mixer die Butter schaumig rühren, dann Eier und Salz unterrühren. Mehl und Topfen dazugeben und kneten, bis ein glatter Teig entsteht. Zu einer Rolle formen und ca. 30 Minuten im Kühlrank rasten lassen.
  2. In der Zwischenzeit die gewaschenen Zwetschken entkernen und anstatt der Kerne einen Würfelzucker in der Zwetschke geben.
  3. Den Teig nach dem Rasten in 12 Scheiben schneiden, flach drücken, jeweils eine Zwetschke auf ein flachgedrücktes Teigstück geben und den Teig, mit nassen Händen, zu einem runden Knödel formen.
  4. Anschließend in einem großen Topf das Wasser zum Kochen bringen. Die Zwetschkenknödel ins Wasser geben und im sanft kochenden Wasser so lange köcheln lassen, bis sie an die Oberfläche steigen.
  5. Währenddessen die Butter in einer Pfanne schmelzen, Zucker, Brösel und Vanillezucker einrühren und auf kleiner Flamme langsam goldbraun rösten.
  6. Wenn die Knödel an die Oberfläche des Wassers aufsteigen, die Knödel mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser nehmen und in den Butterbrösel wälzen.

Tipps zum Rezept

Mit den 2 Esslöffel Staubzucker bestreuen und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
1.004
Fett
52,18 g
Eiweiß
25,24 g
Kohlenhydrate
108,73 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kaspressknödel

KASPRESSKNÖDEL

Mit Semmelwürfel, Käse und Zwiebel werden die Kaspressknödel im heißen Fett ausgebacken. Für das Rezept kann jeder beliebige Käse genommen werden.

Topfenknödel

TOPFENKNÖDEL

Kinder und Naschkatzen werden von diesem Rezept begeistert sein. Die Topfenknödel gelingen im Nu und schmecken flaumig und locker.

Serviettenknödel

SERVIETTENKNÖDEL

Bei Serviettenknödeln handelt es sich um eine klassische und sehr traditionelle Beilage.

Deftige Leberknödel

DEFTIGE LEBERKNÖDEL

Besonders in der kühleren Jahreszeit ist eine heiße Suppe eine Wohltat. Das Rezept für deftige Leberknödel gibt Kraft, wärmt von innen und schmeckt.

Tiroler Knödel

TIROLER KNÖDEL

Ein Klassiker der österreichischen Hausmannskost sind die Tiroler Knödel. Das mit Speck und Zwiebel zubereitete Rezept ist herzhaft und köstlich.

Omas Grießknödel

OMAS GRIESSKNÖDEL

Das Rezept von Omas Grießknödel passt zu vielen Fleischgerichten. Kleine Knödel schmecken auch als Suppeneinlage.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wie im Wilden Westen

am 21.10.2025 10:50 von Katerchen