Gebratene Semmelknödel mit Ei

Erstellt von Limone

Das Rezept gebratene Semmelknödel mit Ei und Bratensaft eignet sich hervorragend für übrig gebliebene Semmelknödel vom Vortag.

Gebratene Semmelknödel mit Ei Foto Limone

Bewertung: Ø 3,8 (38 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

3 Stk Semmelknödel (vorm Vortag oder nach Grundrezept)
2 Stk Eier
0.5 TL Salz
0.5 TL Pfeffer
3 EL Rapsöl

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Semmelknödel aus dem Dampfgargerät zubereiten oder welche vom Vortag verwenden. Dann vierteln, in Scheiben schneiden und in mundgerechte Stücke teilen.
  2. In einer Pfanne bei mittlerer Hitze das Fett erhitzen, die Knödel hineingeben und unter gelegentlichem Wenden braun werden lassen.
  3. Die Eier mit dem Salz und Pfeffer vermischen, über die Knödel gießen, verrühren, noch 2 Minuten am Herd lassen, ab und zu umrühren. Die Knödel mit Ei auf einem tieferen Teller anrichten

Tipps zum Rezept

Nach Wunsch mit Bratensaft übergießen. Sehr gut passt Häuptelsalat dazu.

Nährwert pro Portion

kcal
383
Fett
24,38 g
Eiweiß
11,46 g
Kohlenhydrate
29,18 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, muss etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

Limone

Ja, ein Salat kommt bei uns auch dazu, aber mit Bratensaft schmeckt das einfach noch einmal so köstlich

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Klimaprotest im Landtag straffrei

am 26.09.2023 10:51 von jowi59

Zu viele Sprachen?

am 26.09.2023 08:44 von Katerchen