Apfelknöderln

Zutaten für 3 Portionen
600 | g | feste, säuerliche Äpfel |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
40 | g | Staubzucker |
160 | g | glattes Mehl |
1 | Stk | Ei |
0.5 | Stk | Zitrone (Saft) |
30 | g | Butter |
60 | g | Semmelbrösel |
1 | EL | Staubzucker zum Bestreuen |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Äpfel schälen, halbieren, vom Kerngehäuse befreien, in nicht ganz haselnussgroße Würfeln schneiden und mit dem Zitronensaft vermengen.
- Das Ei mit dem Zucker und einer Prise Salz versprudeln und mit dem Mehl zu den Apfelwürferln geben. Alles gut vermengen und zu einer mittelfesten Knödelmasse verarbeiten und bei Zimmertemperatur 20 Minuten rasten lassen.
- Aus der Masse 12 kleinere Knödel formen und in kochendes Salzwasser einlegen und mehr ziehen als kochen lassen.
- Die Semmelbrösel in der erhitzten Butter goldgelb rösten. Die gargekochten Knöderl aus dem Wasser heben und gut abtropfen lassen. Danach in den Semmelbröseln wälzen, anrichten und mit Staubzucker übersieben.
User Kommentare
Die gekochten Knödel wälze ich gerne in einer Mischung von Semmelbrösel und geriebenen Nüssen, welche ich mit Zimtzucker würze.
Auf Kommentar antworten
das Rezept liest sich serh gut. Das möchte ich gerne probieren und dazu eine Vanillesauce oder Kanarimilch machen
Auf Kommentar antworten