Apfelknöderln

Erstellt von Tsambika

Eine warme Süßspeise sind diese köstlichen Apfelknöderln. Ein Dessert - Rezept für die kalte Jahreszeit.

Apfelknöderln Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (35 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

600 g feste, säuerliche Äpfel
1 Prise Salz
40 g Staubzucker
160 g glattes Mehl
1 Stk Ei
0.5 Stk Zitrone (Saft)
30 g Butter
60 g Semmelbrösel
1 EL Staubzucker zum Bestreuen

Zeit

60 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Äpfel schälen, halbieren, vom Kerngehäuse befreien, in nicht ganz haselnussgroße Würfeln schneiden und mit dem Zitronensaft vermengen.
  2. Das Ei mit dem Zucker und einer Prise Salz versprudeln und mit dem Mehl zu den Apfelwürferln geben. Alles gut vermengen und zu einer mittelfesten Knödelmasse verarbeiten und bei Zimmertemperatur 20 Minuten rasten lassen.
  3. Aus der Masse 12 kleinere Knödel formen und in kochendes Salzwasser einlegen und mehr ziehen als kochen lassen.
  4. Die Semmelbrösel in der erhitzten Butter goldgelb rösten. Die gargekochten Knöderl aus dem Wasser heben und gut abtropfen lassen. Danach in den Semmelbröseln wälzen, anrichten und mit Staubzucker übersieben.

Nährwert pro Portion

kcal
510
Fett
11,72 g
Eiweiß
9,94 g
Kohlenhydrate
89,34 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kaspressknödel

KASPRESSKNÖDEL

Mit Semmelwürfel, Käse und Zwiebel werden die Kaspressknödel im heißen Fett ausgebacken. Für das Rezept kann jeder beliebige Käse genommen werden.

Topfenknödel

TOPFENKNÖDEL

Kinder und Naschkatzen werden von diesem Rezept begeistert sein. Die Topfenknödel gelingen im Nu und schmecken flaumig und locker.

Serviettenknödel

SERVIETTENKNÖDEL

Bei Serviettenknödeln handelt es sich um eine klassische und sehr traditionelle Beilage.

Deftige Leberknödel

DEFTIGE LEBERKNÖDEL

Besonders in der kühleren Jahreszeit ist eine heiße Suppe eine Wohltat. Das Rezept für deftige Leberknödel gibt Kraft, wärmt von innen und schmeckt.

Tiroler Knödel

TIROLER KNÖDEL

Ein Klassiker der österreichischen Hausmannskost sind die Tiroler Knödel. Das mit Speck und Zwiebel zubereitete Rezept ist herzhaft und köstlich.

Omas Grießknödel

OMAS GRIESSKNÖDEL

Das Rezept von Omas Grießknödel passt zu vielen Fleischgerichten. Kleine Knödel schmecken auch als Suppeneinlage.

User Kommentare

martha

Die gekochten Knödel wälze ich gerne in einer Mischung von Semmelbrösel und geriebenen Nüssen, welche ich mit Zimtzucker würze.

Auf Kommentar antworten

eva.barnas@gmail.com

das Rezept liest sich serh gut. Das möchte ich gerne probieren und dazu eine Vanillesauce oder Kanarimilch machen

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Ferienende

am 07.09.2025 22:24 von moga67

Ein Schelm der Böses denkt!

am 07.09.2025 21:04 von moga67

Weltrekord-Strudel

am 07.09.2025 18:15 von Lara1