Die Kartoffelsuppe mit Äpfel wärmt so richtig in der kalten Jahreszeit. Ein Rezept für eine Wintersuppe.
Ein Ahndlkoch ist eine Speise aus Grieß und Mehl, das in der Steiermark gerne zubereitet wird. Das Rezept für eine tolle Einbrenn mit Grieß.
Ein schnelles und schmackhaftes Mittagessen für die ganze Familie sind diese Pilzfleckerl mit Ei. Ein Rezept für einen fleischlosen Tag.
Polenta mit Bröseltopfen schmeckt wunderbar zu Wildgerichten, gerade in der Herbstzeit. Ein gesundes und fettarmes Beilagen - Rezept.
Heurige mit Leberwurst Creme ist ein feines Rezept für die neuen Erdäpfeln im Jahr, einer herzhaften Jause steht nichts mehr im Wege!
Gesund in der kalten Jahreszeit ist ein roter Rübensalat, hier das Rezept aus Omas Küche.
Ein süßes Abendessen für ihre Kleinen sind diese Topfennockerl. Ein einfaches und schnelles Rezept aus Omas Küche.
Der Erdäpfelkas mit Kümmel darf bei keiner Heurigenjause fehlen. Hier das typisch österreichische Rezept für zuhause.
Kartoffel-Quargelsuppe ist ein spezielles Rezept für Käseliebhaber. Eine Suppe für kalte Wintertage.
Grammelknödel bzw Graupnknödel sind sehr beliebt in Kärnten. Sie werden entweder als Beilage oder als kleine Haupspeise genossen.