Der Kohleintopf passt sehr gut für die kalte Jahreszeit, er wärmt den Körper von innen. Hier das Rezept aus Omas Küche.
Eine vegetarische Delikatesse bereiten Sie mit diesem Rezept zu. Die saftigen Erdäpfel-Zucchini-Laibchen sollten Sie ausprobieren.
Mit diesem Rezept bereiten Sie eine delikate Köstlichkeit zu. Die Zucchini Hawaii schmecken saftig und frisch.
Eine vegetarische Pasta sind diese Penne mit Sellerie-Sauce. Das Rezept eignet sich als schnelles Abendessen.
Dieser wunderbare Erdäpfel-Bohneneintopf wird nach der 5 Elemente Lehre zubereitet. Das Rezept ist auch als Beilage zu Fleischgerichten ein Highlight.
Besonders in der Grippezeit kann diese Reissuppe mit Karotten Wunder wirken. Hier das Rezept zum Nachkochen.
Lust auf ein süßes Abendessen, dann versuchen sie das Rezept von den Topfennockerl mit Mohn. Mögen besonders Kinder gerne.
Mit diesem Rezept von den Spaghetti-Knusper-Ei können sie ihre Kinder begeistern. Außerdem ist es schnell zubereitet.
Ein süßes, fruchtiges und einfach unwiderstehliches Dessert zaubern Sie mit dem Rezept für den Grießauflauf mit Fruchtsauce.
Ein köstliches Suppenrezept aus Vorarlberg ist die Riebelesuppe. Riebele sind wie kleine Nockerln, die man als Suppeneinlage genießt.