Ein süßes Rezept sind Powidltascherl. Sie werden aus einem Kartoffelteig zubereitet, mit Zwetschkenmarmelade gefüllt und mit Zucker bestreut serviert.
Ein Kletzenbrot wird traditionell zu Weihnachten serviert. Hier ein beliebtes Rezept aus Omas Backbuch.
Ein tolles Rezept in der Sommerzeit sind Spaghetti mit frischen Schwammerln. Super einfach in der Zubereitung und schmeckt bestimmt.
Ob Wuzinudeln oder Mohnnudeln, Kinder lieben sie die köstlichen Nudeln aus einem Kartoffelteig. Das Rezept wird mit Mohn-Zucker-Gemisch verfeinert.
Bei diesem Rezept werden mindestens 4 Stunden benötigt. Aber es lohnt sich, denn so ein Bauernschmaus ist wahre Hausmannskost aus Österreich.
Das Rezept für Wuzinudeln mit Speck und Topfen ist eine Hauptspeise die für Abwechslung auf dem Teller sorgt.
Süße Erdbeerknödel versüßen uns den Tag. Das Rezept gelingt auch mit eingefrorenen Erdbeeren.
Die köstlichen Mostkekse schmecken einfach aber sehr gut. Dieses Rezept lässt sich leicht zubereiten.
Zum Kaffeekränzchen sind diese Schoko-Nuß-Stangerl ein Genuss. Das Rezept ist schnell gemacht und schmeckt herrlich nussig.
Eine cremige Erdäpfelsuppe schmeckt der ganzen Familie und ist immer willkommen. Hier ein Rezept das nach Nachschlag verlangt.