Erdbeerknödel
Zutaten für 8 Portionen
180 | g | Semmelbrösel (zum Wälzen) |
---|---|---|
2 | EL | Kristallzucker (fein, zum Wälzen) |
200 | g | Erdbeeren |
1 | EL | Staubzucker (gestrichen) |
Zutaten für den Teig
200 | g | Butter |
---|---|---|
200 | g | Mehl |
1 | Prise | Salz |
200 | g | Topfen (glatt) |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Erdbeerknödel einen Topfenteig nach unserem Grundrezept zubereiten.
- Während der Teig ruht können die Erdbeeren vorbereitet werden: waschen, grüne Stengel entfernen, zerkleinern. (etwas Zuckern!)
- Danach wird eine Rolle aus dem Teig geformt. Anschließend werden 1-2 cm dicke Stücke mit einem Messer runter geschnitten. Die einzelnen Teigstücke flach drücken, Erdbeerfülle in die Mitte setzen und Knödel formen.
- Die Knödel in Salzwasser bissfest kochen und anschließend in einer Pfanne etwas Butter heiß werden lassen, Semmelbrösel und Zucker hinzufügen und die Knödel darin wälzen.
Tipps zum Rezept
Die Erdbeerknödel eignen sich hervorragned zum Einfrieren!
User Kommentare
Wenn man Erdbeer-Marmelade in Eiswürfelbehälter füllt und einfriert, kann man die Knödeln damit auch sehr gut füllen.
Auf Kommentar antworten
Das ist ja der tollste Tipp für Erdbeerknödel, ich werde aber nicht die Marmelade einfrieren, denn die hält ja sowieso. Ich werde ein Erdbeermus machen und einfrieren.
Auf Kommentar antworten
In der Erdbeermarmelade ist auch wieder viel Zucker drin. Ein reines Erdbeermus wie MaryLou schreibt halte ich für die bessere Lösung.
Auf Kommentar antworten
Das ist ja mal ein guter Tipp. Die Erdbeeren im Knödel schmecken oft ein wenig zu fad. Das werde ich gleich ausprobieren.
Auf Kommentar antworten
Ist sehr gut geworden! Auch die Verarbeitung des Topfenteiges hat super funktioniert! Haber nur etwas weniger Butter genommen.
Auf Kommentar antworten
Wir machen den Topfenteig für Knödel immer ohne Butter. Butter kommt als zerlassene Butter oben drauf. Schmecken frisch gemacht super. Wenn sie kalt werden, wird der Teig sehr fest.
Auf Kommentar antworten
Sobald die Erdbeersaison beginnt, werde ich diese Erdbeerknödel ausprobieren. In die Semmelbrösel-Buttermischung werde ich etwas Zimt dazugeben.
Auf Kommentar antworten
Für Knödel sind mir die Erdbeeren fast zu schade. Aber wer gerne süße Knödel liebt, der sollte diese unbedingt ausprobieren.
Auf Kommentar antworten