Mohnkuchen

Zutaten für 1 Portion
220 | g | geriebener Mohn |
---|---|---|
160 | g | Butter |
180 | g | Staubzucker |
5 | Stk | Eier |
2 | EL | Rum |
4 | EL | Schokosirup |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Eier trennen. In einer Schüssel den Zucker, Mohn, Butter, Dotter, Rum und Schokosirup schaumig rühren.
- Eiklar zu Schnee schlagen und in die Masse unterheben. Die fertige Kuchenmasse in eine mit Backpapier ausgelegte, eckige Kuchen- oder Springform geben.
- Im vorgeheizten Backofen bei 175°C ca. 60 Min. backen. Auskühlen lassen und aus der Form stürzen. Vor dem Servieren mit Staubzucker bestäuben.
User Kommentare
Ein sehr guter flaumiger Kuchen, Ich habe jedoch noch einen Schuss Mohnlikör in den Teig gegeben . Rezept würde ich empfehlen.
Auf Kommentar antworten
Gutes Rezept. Kuchen am Bild sieht sehr schmackhaft aus. Habe leider kein schokosirup. Werde einfach Schoko wärmen.
Auf Kommentar antworten
Ein Mohnkuchen schmeckt immer. Ich verwende Mühlviertler Mohn, den ich kurz vorher frisch mahle. Den Vorschlag mit dem Mohnlikör werde ich machen und gebe in den Teig noch Schokotropfen hinein.
Auf Kommentar antworten
Dieser Kuchen ist wirklich sehr saftig und passt zur Kaffeejause. Anstelle des Schokosirups habe ich Eierlikör genommen. Hat wunderbar geschmeckt.
Auf Kommentar antworten
Habe diesen Kuchen nachgebacken, allerdings ohne Schokosirup, da ich keine Ahnung habe ob es diesen in Österreich überhaupt gibt. Hat auch so geschmeckt.
Auf Kommentar antworten
Ich werde diesen Kuchen gleich heute backen. Da ich keinen Mohn im Haus hab, täusche ich ihn gegen gemahlenen Erdmandeln.
Auf Kommentar antworten