Kartoffelpüree oder Erdäpfelpüree passt zu zahlreichen Gerichten und kann je nach Belieben verändert werden.
Eine köstliche Rahmsuppe wird traditionsgemäß mit Schwarzbrotwürfeln serviert. Das Rezept aus Omas Küche sollte in keiner Rezeptsammlung fehlen.
Ein himmlisches Dessert gelingt mit diesem Rezept im Nu. Die süßen Schomlauer Nockerl zergehen auf der Zunge.
Das Rezept für Apfelnockerln ist fruchtig und süß. Es ist eine schnelle Mahlzeit in der Apfelzeit.
Ein Burgenländischer Heringssalat hat wenige Kalorien und ist sehr kräftig im Geschmack.
Mit diesen köstlichen Burgenland-Kipferl können Sie Ihre Gäste verwöhnen. Bei diesem Rezept greift jeder gerne zu.
Dieses himmlische Dessert wird Ihnen auf der Zunge zergehen. Das Rezept für die Somlauer Nockerl dauert zwar etwas länger, aber es lohnt sich.
Sobald die Tomaten und Paprika Saison beginnt, ist das Rezept für Letscho eine wunderbare Beilage. Auch zum Einfrieren bestens geeignet.
Das Rezept Bröselnudeln wird aus einem Kartoffelteig zubereitet. Gelingen immer und schmecken Kids genau so wie Erwachsene.
Eine tolle Hauptspeise aus Omas Küche ist das Rezept für Milchsuppe mit Erdäpfelsterz. Dabei wird der Sterz als Suppeeinlage serviert.