Es müssen nicht nur immer Weißkrautfleckerl sein. Das Rezept Rotkrautfleckerl gelingt auch mit rotem Kraut und ist ein Highlight auf jedem Teller.
In der Steiermark ist Stosuppe auch eine beliebte Fastenspeise. Dieses Rezept kann man aber das ganze Jahr hindurch nachkochen.
Das köstliche Apfelchutney schmeckt hervorragend zu Gegrilltem oder Fondue. Dieses einfache Rezept gelingt garantiert.
Das Rezept vom Karfiolpüree ist eine Alternative zum Kartoffelpüree. Sie können frischen Blumenkohl, aber auch sehr gut Tiefkühlware verarbeiten.
Das Rezept vom Parmesanpüree ist eine köstliche Abwechslung. Es passt besonders gut zu Steaks.
Von den tollen American-Wraps werden Ihre Gäste begeistert sein. Überzeugen Sie sich von diesem köstlichen Rezept.
Eine sehr süße Delikatesse sind diese Mohnknödel. Das Rezept stammt aus Niederösterreich, dazu serviert man Hollerkoch.
In Panama serviert man als Nationalgericht das Rezept Sancocho. Ein Eintopf mit Huhn, Gemüse und Kochbananen.
Zampone (gefüllte Schweinsfüße) ist ein traditionelles Neujahrsessen aus Norditalien und wird mit Linsen serviert. Hier dazu das deftige Rezept.
Das Püree mit Olivenöl ist ein etwas anderes Rezept. Sie brauchen keine Milch, dafür ein gutes Öl.