Zum Andicken von Saucen oder Suppen ist das Einbrenn Grundrezept, auch Mehlschwitze genannt, goldrichtig. Es erspart den Saucenbinder.
Eine Frittatensuppe ist typisch österreichisch und wird aus Palatschinkenteig zubereitet. Ein wunderbares Rezept für eine Suppeneinlage.
Eine köstliche Rahmsuppe wird traditionsgemäß mit Schwarzbrotwürfeln serviert. Das Rezept aus Omas Küche sollte in keiner Rezeptsammlung fehlen.
Ein himmlisches Dessert gelingt mit diesem Rezept im Nu. Die süßen Schomlauer Nockerl zergehen auf der Zunge.
Das Rezept für Apfelnockerln ist fruchtig und süß. Es ist eine schnelle Mahlzeit in der Apfelzeit.
Das Grießflammerie Grundrezept ist einfach in der Zubereitung. Dieses Dessert - Rezept lässt sich auch sehr gut vorbereiten.
Das Rezept von der Bechamel Sauce ist ein Grundrezept. Mit beliebigen Zutaten kann die Sauce herrlich ergänzt werden.
Die tolle Ribiselmarmelade ist wirklich einfach zubereitet und schmeckt sehr köstlich. Ein super köstliches Rezept für das Frühstück.
Dieses Reisfleisch - Rezept ist einfach zuzubereiten und besonders toll, wenn noch jede Menge Reis vom Vortag übrig ist.
Für alle Fischliebhaber eignet sich dieses Rezept. Ein alternatives Pastagericht sind die zarten Thunfischnudeln.