Thunfischnudeln

Zutaten für 4 Portionen
300 | g | Spaghetti |
---|---|---|
500 | g | Thunfisch |
2 | Stk | Zwiebeln |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Bund | Schnittlauch, gehackt |
100 | ml | Weißwein |
1 | Becher | Schlagobers |
1 | l | Salzwasser |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zwiebeln schälen, fein hacken und in einer großen Pfanne mit heißem Öl anbraten. Thunfisch aus der Dose abtropfen lassen, unterrühren und kurz anbraten.
- Mit Weißwein ablöschen, salzen, pfeffern und Schlagobers aufgießen. Die Sauce leicht köcheln lassen.
- Die Spaghettinudeln in einem Topf mit Salzwasser 7 Minuten al dente kochen. Nudeln abseihen und unter die Sauce rühren.
- Vor dem Servieren mit gehacktem Schnittlauch bestreuen.
Tipps zum Rezept
Je nach Zubereitungsart kann das Gericht leicht oder kalorienreich sein, vor allem durch die Verwendung von Obers oder Käse.
User Kommentare
Diese Thunfischspagetti sind mal was ganz anderes. Schmecken sehr gut. Thunfisch muss man natürlich mögen.
Auf Kommentar antworten
Beim Thunfisch verwende ich immer die Dosen wo der Fisch im eigenen Saft ist und nicht in Öl eingelegt. Sonst wird mir das fett.
Auf Kommentar antworten
Ich gebe noch gerne Kapern, Knoblauch dazu und lasse Schlagobers weg, gebe statt dessen noch einen Schuss gutes Olivenöl drüber.
Auf Kommentar antworten
Ein einfaches schnelles Rezept welches bei uns auch ab und zu gekocht wird, Dosen.Thunfisch haben wir immer zu Hause.
Auf Kommentar antworten
Ich gebe in dieses Rezept gerne ein bisschen Petersilie. Die Hälfte der Menge des Schlagobers ersetze ich durch Sauerrahm und einen Schuss Milch.
Auf Kommentar antworten
Ich würde auch weniger Schlagobers nehmen. Ein halber Becher reicht. Der Thunfisch ist ja ein leichtes Gericht.
Auf Kommentar antworten
Thunfischspaghetti mag ich sehr gerne. Manchmal mache ich sie, so wie hier, auf Basis von Schlagobers und manchmal mit einer Tomatensauce. Ist beides lecker.
Auf Kommentar antworten
Ein sehr schnelle und gutes Rezept. Ich ersetze bei diesem und ähnlichen Rezept(en) das Schlagobers immer mit Sauerrahm.
Auf Kommentar antworten
1. Thunfisch aus der Dose ist schon gegart. Warum sollte man den auch noch köcheln lassen? Wird viel zu trocken. Lieber erst zum Ende zugeben. 2. Ich wußte gar nicht, dass Vegetarier Thunfisch essen. Sie essen weder Fisch noch Schinken. Was soll dieser völlig sinnlose Tipp?
Auf Kommentar antworten
Hallo, es steht, den Thunfisch unterrühren und kurz anbraten... der Tipp wurde geändert, danke, lg
Auf Kommentar antworten
Ich mache öfters Spaghetti mit Thunfisch. Aber Zwiebel habe ich noch nie dazu gegeben, werde ich probieren. Ich erhitze zuerst das Nudelwasser, währenddessen bereite ich die Soße zu, so ist alles zeitgleich fertig.
Auf Kommentar antworten