Grießflammerie Grundrezept

Kategorien
Zeit
140 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Grießflammerie Grundrezept zuerst die die Milch in einem Topf zum Kochen bringen und den Grieß einrieseln lassen. Einige Minuten kochen lassen, dabei kräftig umrühren.
- Wenn der Grieß gar ist, den Topf vom Herd nehmen und den Zucker und Vanillezucker einrühren.
- Nun das Ei trennen und in einer Schüssel das Eiklar mit dem Mixer zu steifem Schnee schlagen. Das Eigelb in die Grießmasse einrühren und den Eischnee vorsichtig unterheben.
- Die Masse für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank stellen.
User Kommentare
Das ist das coole einmal heist es Griesflammerie einmal nur Griespudding. Für mich bleibt es ein Griespuding. Aber jeder wie er will hautsache es schmeckt und das tut es sicher.
Auf Kommentar antworten
Für mich ist das eine ganz normaler Grießpudding. Ich esse den gerne, aber er kann auch lauwarm sein und nicht gekühlt. Wie ein Grießbrei. Und es kommen in Rum eingeweichte Rosinen dazu.
Auf Kommentar antworten
Ich habe so etwas schon mal im Gasthaus als Nachspeie gegessen. Mit Erdbeersauce hat es herrlich geschmeckt.
Auf Kommentar antworten
Wunderbares Dessert welches man gut vorbereiten kann. Dazu gibt's bei uns entweder eine Beeren Sauce oder eine dunkle Schoko Sauce.
Auf Kommentar antworten
Ich habe noch nie ein Griessflammerie gegessen. Das muss ich demnächst gleich probieren, indem ich eigentlich jede Nachspeise mit Grieß mag, wird es sicher sehr gut schmecken.
Auf Kommentar antworten
Für mich ist das auch ein Grießpudding und kein Grießflammerie. Ich mag Grießpudding gerne, deshalb ist das Rezept interessant. Den Titel sollte man eventuell anpassen.
Auf Kommentar antworten