Schnelle Wurstfleckerl

Die schnellen Wurstfleckerl sind bei Kindern sehr beliebt. Dieses günstige Rezept ist schnell und einfach zubereitet.


Bewertung: Ø 4,5 (2.319 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Fleckerl
2 Stk Knoblauchzehen
3 EL Öl
2 TL Paprikapulver
3 EL Petersilie, gehackt
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
800 g Wurst

Zeit

15 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Fleckerl in reichlich Salzwasser bissfest kochen.
  2. Wurst würfelig schneiden oder in einer Küchemaschine zerkleinern. Geschälten Knoblauch hacken.
  3. Wurstmasse und Knoblauch in einem Topf mit erhitztem Öl kurz anbraten. Paprikapulver und gehackte Petersilie einstreuen, durchrühren und mit den Fleckerln gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Nährwert pro Portion

kcal
889
Fett
18,32 g
Eiweiß
65,76 g
Kohlenhydrate
115,14 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Käsenudeln

KÄSENUDELN

Das Rezept Käsenudeln ist ein schnelles und preiswertes Rezept für die ganze Familie. Mit grünem Salat serviert, schmeckt es immer.

Schinkenfleckerl

SCHINKENFLECKERL

Das Rezept Schinkenfleckerl ist sehr beliebt und wird immer gerne zubereitet. Hier sind zwei Varianten aufgelistet. Lasst sie euch schmecken.

Eier-Nudel-Pfanne

EIER-NUDEL-PFANNE

Wenn einmal keine Zeit zum Kochen ist, bietet sich eine schnelle Eier-Nudel-Pfanne ideal an. Dieses schmackhafte Rezept ist in 25 Minuten fertig.

Nudeln mit Spinat-Sahne

NUDELN MIT SPINAT-SAHNE

Ein Rezept für Vegetarier. Nudeln mit Spinat-Sahne bringt Abwechslung auf den Tisch.

Gemüse-Nudeln

GEMÜSE-NUDELN

Das gesunde Rezept Gemüse-Nudeln wird mit Zwiebeln, Paprika und Tomaten verfeinert. Eine tolle Hauptspeise für den Wochentag.

Ofen-Tortellini

OFEN-TORTELLINI

Ein köstliches Pasta-Rezept für herzhaft überbackene Ofen-Tortellini mit Schinken und Käse.

User Kommentare

snakeeleven

Ich nehme für die Wurstfleckerl immer eine Scharfe Dürre (Braunschweiger) welche ich mit etwas Zwiebel kurz anröste

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Wurstfleckerl sind sehr schnell zuzubereiten. Ausserdem schmecken sie jung und alt. Und man kann toll Reste verwerten.

Auf Kommentar antworten

Erbse

Ein super Rezept um Reste zu vewerten.i
Ich röste die Wurst mit Zwiebeln an uns gebe noch sauerrahm dazu

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Damit die Wurstfleckerl besser flutschen, gebe ich gerne einen Schuss Obers dazu. Frisch geriebene Muskatnuss muss bei mir auch noch sein.

Auf Kommentar antworten

puersti

Was bedeutet flutschen - ist damit gemeint, dass sie leichter runterrutschen? ;-) Besser gut kauen, als nur runterschlucken ;-) Muskatnuß dazu, das finde ich eine gute Idee, werde ich probieren.

Auf Kommentar antworten

littlePanda

Wurst- oder Schinkenfleckerl sind immer sehr beliebt, weil es schnell geht und schmeckt. Ich gebe noch etwas Käse in die Fleckerl.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Wurstfleckerln sind eine tolle Resteverwertung für sehr pikante Wurstreste und schmecken mit einer großen Schüssel Salat wunderbar.

Auf Kommentar antworten

Gelöschter User

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

kannst du schon, doch dann sind es keine Wurstfleckerl mehr sondern eher Haschefleckerl ;D

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Das ist ein sehr gutes Rezept, auch um Reste zu verwerten. Ein Salat, speziell ein grüner Salat, gehört für mich unbedingt dazu.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Manchmal schneide ich auch Essiggurkerl in die Wurstfleckerl und schlage ein Ei darüber. Und Grüner Salat gehört unbedingt dazu.

Auf Kommentar antworten

puersti

Wurstfleckel hats in meiner Kindheit hin und wieder gegeben, so wie am 1. Foto. Die beiden anderen Fotos entsprechen nicht dem Rezept - Fleckel sind, wie am 1. Foto ersichtlich, rechteckige Nudeln. Bei den anderen Fotos sind Spiralen und Hörnchen zu sehen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Spürnase auf Bettwanzen Suche

am 05.09.2025 15:09 von jowi59