Besonders in der kalten Jahreszeit schmeckt diese Zwiebelsuppe klassisch. Ein deftiges Rezept für eine Vorspeise.
Die klassischen Schlipfkrapfen kommen aus Tirol und ähneln den italienischen Ravioli. Mit diesem Rezept werden die Schlipfkrapfen zu einem Genuss.
Die Riebelesuppe ist eine säuerliche Milchsuppe, die sehr sättigend ist. Dieses Rezept stammt aus der Vorarlberger Bauernküche.
Versuchen sie das Rezept von der Brotsuppe mit Gemüse, wenn sie altes Brot zu verwerten haben. Köstlich und günstig.
Diese Sauerrahmsuppe schmeckt immer und passt an einem Wochentag perfekt. Lasst es euch schmecken.
Schnell zubereitet ist dieses Suppenrezept aus Vorarlberg: Die Walser Käsesuppe schmeckt einfach köstlich!
Was wäre die österreichische Küche ohne der Leberknödelsuppe. Hier das Rezept zum Nachkochen.
Die geröstete Grießsuppe ist ein altes Rezept aus Omas Kochbuch. Sie wärmt den Körper.
Herzhafte Graukäsespätzle mit Röstzwiebeln sind ein würziges und deftiges Gericht. Dieses Rezept kommt aus dem Westen Österreichs.
Ein farbenfrohes Rezept ist dieses Kartoffelpüree mit Schnittlauch. Es passt zu Schweinebraten, Stelze oder Bratwurst.