Leberknödelsuppe

Erstellt von Silviatempelmayr

Was wäre die österreichische Küche ohne der Leberknödelsuppe. Hier das Rezept zum Nachkochen.

Leberknödelsuppe Foto Silviatempelmayr

Bewertung: Ø 4,4 (60 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

300 g Leber (vom Schwein)
4 Stk Karotten
50 g Semmelbrösel
0.5 Bund Petersilie (gehackt)
2 Stk Knoblauchzehen
2 Prise Majoran
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
60 g Schweineschmalz
1 Stk Zwiebel
2 Stk Eier
0.125 l Milch
150 g Semmelwürfel
2.5 l Suppe

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Semmelwürfel mit heißer Milch übergießen und 30 Minuten zugedeckt stehen lassen, danach bei Bedarf etwas ausdrücken. Währenddessen die fein geschnittene Zwiebel und Knoblauch in Schweineschmalz anrösten und zu den Semmelwürfeln geben.
  2. Die faschierte Leber mit Eier und den gesamten Gewürze mischen. Dann nach und nach mit der Semmelmasse vermengen.
  3. Je nach Festigkeit der Masse die Semmelbrösel untermengen und kräftig abschmecken. Aus der festen Masse kleine Knödel formen.
  4. Die Karotten waschen, putzen und klein schneiden. Anschließend die Knödeln mit den Karotten in der kochenden Suppe 20 Minuten ziehen lassen.

Tipps zum Rezept

Die Knödel lassen sich auch hervorragend einfrieren.

Nährwert pro Portion

kcal
177
Fett
8,00 g
Eiweiß
5,29 g
Kohlenhydrate
19,95 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Brokkoli Suppe

BROKKOLI SUPPE

Suppen sind immer willkommen. Das Rezept für Brokkoli Suppe wärmt unseren Körper und spendet Kraft.

Zwiebelsuppe

ZWIEBELSUPPE

Das Rezept für eine köstliche Zwiebelsuppe ist rasch zubereitet und gibt eine tolle, delikate Vorspeise ab.

Knoblauchcremesuppe

KNOBLAUCHCREMESUPPE

Diese Knoblauchcremesuppe kann eine scharfe Sache werden. Bei diesem Rezept können sie die Knoblauchmenge nach Belieben erweitern.

Zucchinicremesuppe

ZUCCHINICREMESUPPE

Diese Zucchinicremesuppe können sie kalt oder warm servieren. Ein ideales Rezept für eine tolle Vorspeise.

Leichte Tomatensuppe

LEICHTE TOMATENSUPPE

Diese leichte Tomatensuppe schmeckt sehr köstlich. Hier ein schnelles Rezept für eine schmackhafte Suppe.

Brokkolicremesuppe

BROKKOLICREMESUPPE

Brokkoli ist sehr gesund und hat viel Vitamin C. Hier unser Rezept Brokkolicremesuppe, eine tolle Vorspeise im Winter.

User Kommentare

Silviatempelmayr

Bei den L eberknödeln mache ich immer gleich mehr und friere sie dann ein, weil es doch sehr viel Arbeit ist.

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

habe noch nie die Leberknödel selbstgemacht. Immer nur gekauft. Dein Rezept klingt gut und vielleicht trau ich mich ja bald dran. Ist ja schon ne gewisse Arbeit, da kommt der Einfriertip supergut. Danke dir

Auf Kommentar antworten

Familienkochbuch

werden die semmelwürfel nach dem ziehen in der milch ausgedrückt, oder bleibt in diesem rezept die milch drin?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Ja, bei Bedarf etwas ausdrücken. Steht nun auch so im Zubereitungstext.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou