Speckplenten ist ein Beilagen - Rezept aus Tirol und wird zu Gulasch oder Saftfleisch serviert.
Die Kräuternockerl-Suppe schmeckt jedem. Ein einfaches und gesundes Rezept für das nächste Sonntagsmenü.
Bröselknödel schmecken wunderbar in der Ganslsuppe. Ein traditionelles Rezept aus der österreichischen Küche.
Das Rezept von der Pilz-Creme passt sehr gut auf Weißbrot. Ein einfacher Snack in der kalten Jahreszeit.
Gulaschsuppe kann man fast zu jeder Tageszeit essen. Ein beliebtes Rezept, dass bei den Gästen immer gut ankommt.
Eine sehr schmackhafte, doch einfache Vorspeise ist diese Krensuppe. Ein Rezept für die kalte Jahreszeit.
Kartoffelknödel sind ein beliebtes Beilagen - Rezept aus der österreichischen Küche. Sie passen sie vielen köstlichen Fleischgerichten.
Ein deftiges und geschmackvolles Suppen - Rezept für die kalte Jahreszeit ist diese Sauerkrautsuppe.
Ein köstliches Rezept aus Omas Kochbuch sind diese Hackerknödel. Dazu passt sehr gut Sauerkraut.
Im Sommer zur Erntezeit dürfen Marillenknödel am Speiseplan nicht fehlen. Hier ein Rezept mit Brandteig.