Marillenkompott - so macht man es in der Wachau. Ein typisches Rezept aus Österreich.
Ein besonders Dessert sind diese Marillenknödel mit Marzipan und Marillensauce. Hier das feine Rezept mit Marillen aus der Wachau.
Die Marillen-Feigen-Marmelade schmeckt sehr interessant und passt zu vielen Käsesorten als Dip. Dieses Rezept ist sehr einfach.
In 20 Minuten servierfertig und auch für die kalte Jahreszeit geeignet. Probieren Sie das Rezept für die Zimtnudeln mit Marillen unbedingt aus.
Fruchtig und würzig ist der Marillen-Rosmarin-Essig, probieren Sie das Rezept einmal aus!
Das Schweinsgeschnetzeltes-Rezept passt sehr gut zu Bandnudeln oder Reis.
Marillen-Balsamico-Essig ist einfach zubereitet, probieren Sie das Rezept einmal aus!
Im Sommer zur Erntezeit dürfen Marillenknödel am Speiseplan nicht fehlen. Hier ein Rezept mit Brandteig.
Durch die Marillen bekommt diese Suppe eine wunderbar fruchtige Note. Das Rezept für die Marillen-Karottensuppe gibt’s gleich hier.
Diese Marillenmarmelade hat einen aussergewöhnlichen Geschmack, da bei diesem Rezept Melisse als Zutat verwendet wird.