Marillen-Karottensuppe

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Zwiebel |
---|---|---|
200 | g | Kartoffeln (mehlig) |
580 | g | Karotten |
150 | g | Marillen |
4 | EL | Olivenöl |
2 | TL | Curry (mild) |
800 | ml | Gemüsesuppe |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer (schwarz,gemahlen) |
1 | TL | Kristallzucker |
300 | g | Joghurt (griechisch) |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Zwiebel wird geschält, halbiert und feinwürfelig geschnitten. Danach werden die Kartoffeln gewaschen, geschält und grob gewürfelt.
- Nun werden die Karotten geschält und in grobe Stücke geschnitten. Die Marillen werden gewaschen, geschält, halbiert, entkernt und ebenfalls in grobe Stücke geschnitten.
- Im Anschluss wird das Öl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzt und die Zwiebeln werden darin für 5 Minuten glasig angeschwitzt, dadurch wird ihr Geschmack milder.
- Jetzt werden das restliche Gemüse sowie die Marillen dazugegeben und das Ganze wird für weitere 5 Minuten mitgeröstet.
- Das Curry wird darüber gesträubt und mit der Suppe aufgegossen. Anschließend wird mit Salz, Pfeffer sowie Zucker gewürzt und die Suppe wird 30 Minuten kochen gelassen.
- Zum Schluss wird das Joghurt untergerührt und das Ganze wird mit einem Pürierstab fein püriert.
User Kommentare
Diese Kombination muss eine sehr schmackhafte Suppe ergeben. Nur 1 TL Zucker wäre mir zuviel und je eine Prise Salz und Pfeffer im Gegensatz zuwenig.
Auf Kommentar antworten
Eine interessante Suppe. Damit es etwas mehr nach Marillen schmeckt vertausche ich die Mengen von den Karotten und den Marillen. Die Dosierung von Zucker, Salz und Pfeffer passt in meinen Augen, aber man kann es auch versalzen. Ist halt Geschmacksache.😈
Auf Kommentar antworten