Die Kartoffelknödel passen gut zum Schweinsbraten oder Geselchtem. Dieses Rezept hat Tradition und stammt aus dem Waldviertel.
Wunderbare Mostkekse für diverse Feiertage oder auch an jedem anderen beliebigen Tag, bereiten Sie mit folgendem Rezept in Kürze zu. Die süße Mehlspeise gelingt garantiert.
Die Waldviertler Mohnkipferl schmecken leicht und flaumig. Eine köstliche Süßspeise zum Kaffee am Nachmittag.
Ein Waldviertler Knödel Rezept wird immer gern serviert. Mit dieser Zubereitungs gelingen sie bestimmt.
Eine tolle Kost sind Krautfleckerl mit Topfen. Einzigartig gut ist dieses Rezept aus Omas Küche.
Die Pfirsichmarmelade ist köstlich und schmeckt zu Käse besonders. Dieses Rezept stammt aus der Wachau, da werden Weingartenpfirsiche verwendet.
Waldviertler Erdäpfelknödel können mit einer kräftigen Sauce oder mit Fleisch genossen werden.
Selbstgemachter Marillenlikör schmeckt einfach herrlich. Probieren Sie doch mal dieses einfache Rezept.
Eine gesunde Wildbrühe wird aus diesem Rezept gezaubert. Die Suppe wärmt von innen und ist vor allem in der Wildbretsaison sehr beliebt.
Die Stoss Suppe ist ein altes niederösterreichisches Rezept mit einem besonderen cremigen Geschmack.