Waldviertler Mohnkipferl

Die Waldviertler Mohnkipferl schmecken leicht und flaumig. Eine köstliche Süßspeise zum Kaffee am Nachmittag.

Waldviertler Mohnkipferl Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (1.014 Stimmen)

Zutaten für 30 Portionen

250 g Butter
90 g Staubzucker
1 Pk Vanillezucker
1 Stk Dotter
100 g Nüsse (gerieben)
80 g Mohn (gerieben)
1 Msp Zimt
1 Prise Salz
250 g Mehl

Zutaten zum Füllen und Tunken

100 g Ribiselmarmelade
1 Becher Schokoladeglasur

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Backpapier Frischhaltefolie

Zeit

40 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Handwarme Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Dann den Eidotter, Nüsse und Mohn dazugeben. Zum Schluss die Gewürze und das Mehl dazugeben.
  2. Den Teig gut verkneten in Frischhaltefolie wickeln und für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank geben. Dann aus dem Teig kleine Stücke abzwicken und daraus Kipferl formen. Wenn möglich einen flachen Boden formen.
  3. Die Kipferl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und im vorgeheizten Ofen bei 170 Grad Ober- und Unterhitze (150 Grad Heißluft) für ca. 12 Minuten goldbraun backen.
  4. Die Hälfte der abgekühlten Kipferl am Boden mit Ribiselmarmelade bestreichen, ein weiteres drauf setzen und trocknen lassen. Dann die Enden in Schokoladeglasur tunken nochmals trocknen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
145
Fett
10,54 g
Eiweiß
2,06 g
Kohlenhydrate
10,80 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Ein Rezept für einen kleinen Snack oder als Kaffeejause.

Topfengolatschen

TOPFENGOLATSCHEN

Topfengolatschen sind kleine Köstlichkeiten, die bodenständig sowie klassisch sind.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

User Kommentare

Sabsi

Leider ist keine Backtemperatur und keine Backzeit angegeben. Werde es trotzdem ausprobieren. Mal sehen ob's was wird.

Auf Kommentar antworten

Sabsi

Hab statt Kipferl Knöpfe gemacht. Hab sie nach Gefühl gebacken und sie sind ein bisschen trocken. Aber mit Marmelade dazwischen sind sie recht gut geworden.

Auf Kommentar antworten

Gelöschter User

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

dann waren sie zu lange im Ofen - doch auch wenn sie zu hart sind, können sie in der Keksdose bei richtiger Lagerung noch mürbe und weich werden.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ich naschen diese Kipferl sehr gerne, mache sie aber nicht selber, da meine Familie Mohn nicht unbedingt gerne isst.

Auf Kommentar antworten

Der_Kochlöffel

Sei froh dann bleiben mehr für dich 😂 Ich mag die auch voll gern, leider der Rest der Familie auch 😁

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das sind sehr gute Mohnkipferl. Den Mohn beziehe ich aus dem Mühlviertel und mahle ihn erst unmittelbar vor der Verwendung. Fertig gemahlener Mohn in den Packerl schmeckt kaum.

Auf Kommentar antworten

puersti

Wie schon bei anderen Kommentaren erwähnt, fehlt die Backtemperatur. Werde diese Kipferl probieren, denke, dass sich der Teig leicht formen lässt.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Danke für den nochmaligen Hinweis. Wir haben es im Rezept ergänzt.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Wenn Angaben wie Temperatur und Backzeit fehlen orientiere ich mich immer bei vergleichbaren Rezepten. Und bei den Mohnkipferl dann bei den Vanillekipferl. Der Teig ist weitgehend gleich.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven

Giorgio Armani ist tot

am 04.09.2025 23:54 von moga67