Eine gesunde Wildbrühe wird aus diesem Rezept gezaubert. Die Suppe wärmt von innen und ist vor allem in der Wildbretsaison sehr beliebt.
Die Innviertler Mehlknödel werden gerne zu Geselchtem oder Schweinsbraten serviert. Hier das einfache Rezept aus Oberösterreich.
Sehr kösltich und sättigend schmecken die tollen Selchfleischknödel. Probieren Sie dieses Rezept doch gleich mal aus.
Die köstlichen Wurstknödel passen wunderbar zu Sauerkraut. Vom Geschmack ist dieses Rezept einfach spitze.
Eine Köstlichkeit gelingt mit dem Rezept für den Knödelauflauf. Frisch aus dem Ofen schmeckt er besonders gut.
Die einfache Käsesuppe ist ein schnelles und sehr sättigendes Gericht. Das Rezept kann als Vorspeise aber auch als Hauptspeise verwendet werden.
Die köstlichen Mostkekse schmecken einfach aber sehr gut. Dieses Rezept lässt sich leicht zubereiten.
Überbackene Speckknödel sind eine köstliches Hausmannskost aus Oberösterreich. Ein deftiges Rezept in der kalten Jahreszeit.
Besonders in der Fastenzeit ein ideales Rezept - die Fastensuppe, verfeinert mit frischen Tomaten.
Dieses Rezept von der Zellerrahmsuppe stammt aus Oberösterreich, wo Sellerie eben Zeller genannt wird.