Köstliche Topfenknödel sind eine absolut österreichische Hausmannskost. Bei diesem Rezept werden sie mit zerlassener Butter und grünem Salat serviert.
Das köstliche Käsefleckerln - Rezept ist ein Muss für alle Fans der traditionellen österreichischen Küche.
Bereiten Sie eine köstliche und traditionelle Vorspeise mit dem Rezept für die deftige Reibgerstelsuppe zu.
Leicht bekömmlich und delikat im Geschmack sind diese Kräuterknödel mit Tomatensauce. Bei dem Rezept greift jeder gerne zu.
Herzhafte Zimt-Knödel aus Germteig schmecken Kinder genau so wie Erwaschsene. Das liebliche Rezept aus Omas Küche.
Mit diesem Rezept für den hausgemachten Spätzleteig erhalten Sie in kurzer Zeit eine köstliche Beilage zu Rindfleisch oder Wild.
Eine wunderbare Beilage zu Fleischgerichten ist das einfache Rezept für die Semmelknödel aus Erdäpfelteig.
Dieses Rezept für Gmundner Kirchtagssuppe ist ein Geheimtipp unter den Suppen und wird durch die Gewürze besonders schmackhaft.
Powidl ist ein österreichisches Zwetschkenmus und schmeckt als Fülle oder Beilage. Hier das traditionelle Rezept aus Omas Küche.
Diese Krautsuppe schmeckt vorzüglich, doch dieses Rezept hat noch einen Vorteil - es entschlackt.