Selchfleischknödel

Zutaten für 10 Portionen
500 | g | Kartoffeln |
---|---|---|
170 | g | Mehl |
30 | g | Kartoffelstärke |
50 | g | Grieß |
2 | Stk | Eier |
1 | TL | Salz |
1 | Prise | Muskat |
450 | g | Selchfleisch, für die Fülle |
2 | Stk | Zwiebel, klein (für die Fülle) |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Gehackte Zwiebel und klein geschnittenes Selchfleisch faschieren und aus dieser Masse 10 Knödel formen.
- Gekochte Kartoffel etwas auskühlen lassen, schälen und durch die Presse drücken. Übrige Zutaten beimengen und zu einem Teig kneten.
- Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig in 10 Stücke teilen und etwas flach drücken. Darauf ein Selchfleischknöderl legen und den Teig darum gut verschließen.
- Knödel noch in Mehl wälzen und in kochendem Salzwasser etwa 15 Minuten leicht köcheln lassen.
User Kommentare
Ich liebe gefüllte Knödel, ob mit Geselchtem oder Faschiertem oder Wurstresten, egal. Nur schwitze ich die klein gehackte Zwiebel in etwas Butter glasig an. Faschiertes (Schwein oder gemischt Schwein/Rind) brate ich dann kurz mit der Zwiebel. Geselchtes und Wurst wird nur klein geschnitten und nicht faschiert. Was ist das für eine Sauce auf dem Teller? Viele essen dazu Sauerkraut, ich habe lieber einen kalten oder lauwarmen Krautsalat dazu, oder auch grünen Salat.
Auf Kommentar antworten
es ist keine Sauce auf dem Teller. Es sieht nur durch die Spiegelung des Lichtes so aus....
Auf Kommentar antworten